Türkisch-zypriotischer Unternehmerverband kritisiert Änderungen am Eigentumsgesetz
Der türkisch-zypriotische Unternehmerverband (İŞAD) hat scharfe Kritik an den Änderungen des Gesetzes über den Erwerb von Immobilien und langfristiges Leasing geübt, die nach der Veröffentlichung im Amtsblatt am 21. Mai 2024 in Kraft getreten sind.
Die İŞAD fordert eine vollständige Überarbeitung des Gesetzes, da einige Bestimmungen nicht praktikabel seien und gegen die Grundsätze der Rechtsstaatlichkeit verstießen.
In einer Erklärung bezeichnete der Verband das Gesetz als „uneinheitlich, unberechenbar, diskriminierend und anfällig für Missbrauch“. Die Wirtschaftsführer betonten, dass der derzeitige Stand des Gesetzes „den grundlegenden Prinzipien der Rechte, Freiheiten und der Rechtsstaatlichkeit widerspricht, sowohl auf lokaler Ebene als auch nach allgemein anerkannten Standards“.
İŞAD hob hervor, dass der Immobiliensektor ein wichtiger Bestandteil der nationalen Wirtschaft ist und warnte, dass „viele Unternehmen, die von diesem Sektor abhängig sind, vor einem schweren wirtschaftlichen und sozialen Zusammenbruch stehen könnten, wenn die negativen Folgen dieses Gesetzes verwirklicht werden.“
In der Erklärung wurde auch auf seit langem bestehende Probleme hingewiesen, insbesondere in Bezug auf den Erwerb von Immobilien durch Ausländer.
„Während neue gesetzliche Regelungen in der Tat notwendig sind, sind die derzeit geltenden Änderungen weit davon entfernt, die bestehenden Probleme zu lösen“, erklärte der Verband.
İŞAD behauptete weiter, dass viele Artikel des Gesetzes „im Widerspruch zur Verfassung der TRNC stehen und in der Praxis aufgrund des Fehlens einer klaren Regelung Chaos verursachen könnten. Daher müssen sie überdacht werden.“
In Anbetracht dieser Bedenken wurde ein Verfahren vor dem Verfassungsgericht eingeleitet, um das Gesetz anzufechten.
Sie könnten auch interessiert sein an:
- In zwei Ortschaften Zyperns wird der Strom abgeschaltet
- Personen, die Eigentum der Türkischen Zyprioten auf der griechisch-zypriotischen Seite nutzen, werden verhaftet
- In der Türkei wurde eine neue Zeckenart entdeckt
- Die Türkei ist für Russen zu einem der beliebtesten Ziele für Zahnbehandlungen geworden
- „Südzypern nutzt die Eigentumsfrage als politisches Druckmittel“, so die Akademikerin Emete Gözügüzelli.