Experten: Erdbeben im Ägäischen Meer stellen keine Gefahr für die Nordzypern dar
Neuere Erdbeben im Ägäischen Meer und vulkanische Aktivität auf Santorini haben keinen direkten Einfluss auf Nordzypern, sagen Experten. Sie bestätigen, dass es derzeit keine Gefahr durch Vulkanausbrüche oder Tsunamis gibt.
Ayşen Albayrak, Direktorin des Geologie- und Bergbauabteilung der TRNC, beruhigte die Öffentlichkeit mit der Aussage, dass es in Nordzypern keine aktiven Vulkane gibt.
"Obwohl einige Gebiete vulkanische Gesteine enthalten, haben sie kein Potenzial, irgendeine aktive vulkanische Aktivität auszulösen," erklärte sie.
Albayrak erwähnte außerdem, dass ein umfassender seismologischer Bericht derzeit vorbereitet wird und veröffentlicht werden wird, sobald er abgeschlossen ist. Sie betonte jedoch, dass es immer wichtig ist, Sicherheitsvorkehrungen zu beachten, unabhängig von den Ergebnissen.
Darüber hinaus bewerten Experten Tsunami-Risiken, und weitere Details werden geteilt, sobald das Studium abgeschlossen ist.
Das Geologie- und Bergbauamt arbeitet an mehreren Projekten in der TRNC zusammen mit der Türkei, insbesondere mit der Katastrophenschutzbehörde (AFAD) und dem Amt für Mineralienforschung und -exploration (MTA).
Eines der Haupterfolge war die Erstellung einer Karte aktiver Verwerfungen für die Insel. Derzeit hat Nordzypern 15 Erdbebenerkennungsstationen, einschließlich drei neu installierten. Es sind Pläne vorhanden, die Anzahl bald auf 22 zu erhöhen.
Vor Kurzem öffnete Nordzypern seinen ersten "seismischen Bohrloch", eine 100 Meter tiefe Bohrung, die selbst die schwächsten Untergrundtremoren erkennen kann.
Sie könnten auch interessiert sein an:
- Fischrestaurants im Alten Hafen von Kyrenia inspiziert
- TRNZ liefert kostenlose Elektrizität an die Republik Zypern
- TRNZ-Schwimmer wird am 8. März einen 24-Stunden-Schwimmwettbewerb veranstalten, um gegen die Tötung von Eseln in Karpas zu protestieren
- Polizei verhaftet Fahrer, der für tödlichen Unfall auf der Autobahn Nikosia–Famagusta verantwortlich ist