Cyprus, Nicosia

Präsident von Nordzypern trifft sich mit dem türkischen Präsidenten und Vizepräsidenten

13.03.2025 / 13:56
Nachrichtenkategorie

Der Präsident der Türkischen Republik Nordzypern (TRNZ), Ersin Tatar, traf sich mit dem türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdoğan und dem Vizepräsidenten Cevdet Yılmaz in Ankara. Beide Treffen fanden gestern im Präsidialkomplex statt.

Geheime Gespräche mit Erdoğan

Das Treffen mit Präsident Erdoğan fand hinter verschlossenen Türen statt, und es wurden keine spezifischen Details über die besprochenen Themen veröffentlicht. Es fand kurz vor dem 5+1 informellen Gipfel zur Zypern-Frage in Genf statt, was seine Bedeutung unterstreicht. Vor den geheimen Gesprächen hielten Tatar und Yılmaz eine gemeinsame Pressekonferenz.

Stärkung der bilateralen Beziehungen

Während der Pressekonferenz betonte Vizepräsident Yılmaz, dass die gegenseitigen Besuche die enge Zusammenarbeit zwischen der Türkei und der TRNZ widerspiegeln. Er erklärte, dass ihr Treffen auf einer gemeinsamen Agenda beruhte, die den aktuellen Stand der Zypern-Frage sowie zukünftige politische und wirtschaftliche Entwicklungen umfasst.

Yılmaz bekräftigte auch die Entschlossenheit der Türkei, den Wohlstand und die wirtschaftliche Stabilität des türkisch-zypriotischen Volkes zu sichern. Er erinnerte daran, dass die Türkei und die Regierung der TRNZ im Januar gemeinsam den Vierten Fünfjahresentwicklungsplan für die TRNZ vorgestellt hatten.

„Wir befinden uns in der Endphase der Fertigstellung des Wirtschaftlichen und Finanzkooperationsabkommens für 2025, das auf dem Entwicklungsplan basiert. Nach der Unterzeichnung wird dies den Beginn einer neuen Phase der Zusammenarbeit markieren. Wir werden weiterhin zusammenarbeiten, um die Entwicklung und Stärkung der Türkischen Republik Nordzypern sicherzustellen,“ erklärte Yılmaz.

Wichtiger bevorstehender Gipfel in Genf

Der Besuch von Tatar erfolgt kurz vor dem 5+1 informellen Gipfel zur Zypern-Frage, der nächste Woche in Genf stattfinden wird. Anfang dieser Woche veröffentlichte die Vereinte Nationen (UN) die Tagesordnung des Forums. Der Gipfel wird Vertreter beider zyprischen Gemeinschaften sowie die drei GarantiemächteGriechenland, Türkei und Vereinigtes Königreich—und UN-Beamte umfassen.

Das Treffen in Genf wird als schlüssiger Moment in den Zypern-Verhandlungen betrachtet, da es die ersten hochrangigen Gespräche zu diesem Thema seit über vier und einem halben Jahren sein werden.

Nur registrierte Benutzer können Kommentare hinterlassen. Um einen Kommentar abzugeben,melden Sie sich bei Ihrem Konto an oder erstellen Sie ein neues →