Güngör-Müllverbrennungsanlage soll privatisiert werden
Die Zentrale Ausschreibungskommission der TRNC hat einen Vorschlag zur Privatisierung der Müllverbrennungsanlage in Güngör durch die Vergabe von Betriebsrechten genehmigt. Für diesen Prozess wurde eine Ausschreibung angekündigt.
Der Ankündigung zufolge müssen die Gebote für die Ausschreibung bis zum 4. September um 12.00 Uhr in einem dafür vorgesehenen Kasten im Sitzungssaal der Zentralen Ausschreibungskommission im Finanzministerium abgegeben werden.
In einer Erklärung vom Juni wies die Kammer der Umweltingenieure darauf hin, dass die 30 Jahre alte Deponie Güngör, die 2013 mit Mitteln der Europäischen Union gebaut wurde, ihre Kapazität fast erreicht hat und bald voll sein wird. Der Betrieb der Güngör-Deponie wurde von der Direktion der lokalen Behörden des Innenministeriums ausgeschrieben.
Bemerkenswert ist auch, dass es auf der Deponie in den letzten Jahren immer wieder zu Bränden gekommen ist.
Sie könnten auch interessiert sein an:
- Bürgern werden gefälschte Nachrichten über Bußgelder und Straßenmaut zugesandt
- Der Fahrer, der eine Pistole in einem Lastwagen mitbrachte, zu 10 Monaten Gefängnis in Girne verurteilt
- Fotos von Schülern mit Zigaretten an Schultoren sind Gegenstand eines öffentlichen Skandals geworden
- Auto prallt auf der Autobahn Nikosia — Kyrenia gegen Stahlbarrieren
- Der letzte Teil der Serie „White Kingdom“ wird in Nordzypern gedreht