KTAMS droht mit einem unbefristeten Streik in der Abteilung Resmi Kabz Memurluğu ve Mukayyitlik Dairesi
Der Vorsitzende der Gewerkschaft der Staatsbediensteten (KTAMS), Güven Bengihan, erklärte, dass die Gewerkschaft ab Montag in der Abteilung Resmi Kabz Memurluğu ve Mukayyitlik Dairesi (Amt für offizielle Zahlungen und Registrierungen) einen unbefristeten Streik beginnen wird, falls keine zusätzlichen Mitarbeiter in diese Abteilung entsandt werden. Diese Mitteilung wurde in einem Interview mit der türkischen Nachrichtenagentur TAK gemacht; nach Angaben der Gewerkschaft dauert der Streik in der Abteilung bereits seit sieben Tagen an.
Laut Bengihan hat die Regierung in den letzten zwei Tagen Genehmigungen zur Einstellung von mehr als 60 zeitlich befristeten und vertraglich gebundenen Mitarbeitern erhalten, jedoch wurde keiner von ihnen dieser Abteilung zugewiesen. KTAMS fordert die Entsendung von „mindestens 2–3“ befristeten Mitarbeitern zur Entlastung des Dienstes; andernfalls wird der Streik unbefristet fortgesetzt.

Für die Bewohner Nordzyperns könnte dies bedeuten, dass es zu Verzögerungen bei der Bearbeitung von Zahlungen und Registrierungsverfahren, zu längeren Warteschlangen und zu längeren Fristen für die Ausstellung von Dokumenten kommt. Es wird empfohlen, geplante Vorgänge nach Möglichkeit zu verschieben, den Bearbeitungsstatus bei der zuständigen Abteilung im Voraus zu erfragen und elektronische Dienste zu nutzen, sofern diese verfügbar sind.
Weitere Schritte hängen vom Vorgehen der Behörden ab; die Erklärung der Gewerkschaft wurde auf Grundlage einer Mitteilung des KTAMS-Vorsitzenden an die Agentur TAK veröffentlicht.
Sie könnten auch interessiert sein an:
- Bürgern werden gefälschte Nachrichten über Bußgelder und Straßenmaut zugesandt
- Der Fahrer, der eine Pistole in einem Lastwagen mitbrachte, zu 10 Monaten Gefängnis in Girne verurteilt
- Fotos von Schülern mit Zigaretten an Schultoren sind Gegenstand eines öffentlichen Skandals geworden
- Auto prallt auf der Autobahn Nikosia — Kyrenia gegen Stahlbarrieren
- Der letzte Teil der Serie „White Kingdom“ wird in Nordzypern gedreht