Die Führer der beiden Gemeinschaften auf Zypern haben eine gemeinsame Erklärung nach ihrem Treffen in der Pufferzone abgegeben
Der Führer der Türkischen Zyprer, Ersin Tatar, und der Präsident der Griechischzyprischen Verwaltung, Nikos Christodoulides, haben nach ihrem heutigen Treffen in der Pufferzone eine gemeinsame Erklärung abgegeben. Die beiden Gemeinschaftsführer auf der Insel diskutierten über die Öffnung neuer Übergangsstellen, die Schaffung eines Jugendtechnischen Komitees und die Beseitigung von Minenfeldern.
Laut den Führern verliefen die heutigen Gespräche, die eine Fortsetzung des informellen Treffens im erweiterten Format in Genf darstellen, in einem konstruktiven Rahmen. Insbesondere einigten sich die Gemeinschaftsführer darauf, ein Jugendtechnisches Komitee zu schaffen und eine Liste seiner zukünftigen Mitglieder bis zum 15. April der Vereinten Nationen vorzulegen. Das Komitee wird aus 12 Mitgliedern von jeder Seite bestehen: Alle Mitglieder werden unter 35 Jahre alt sein, mit einer obligatorischen Geschlechterbalance.
Ein weiteres Thema war die Entminung der Minenfelder. Die Seiten einigten sich darauf, Informationen über potenziell gefährliche Zonen auszutauschen. Dieses Problem wird auf der Ebene des griechisch-zypriotischen Vertreters und des Sonderbeauftragten der Türkischen Zyprer gelöst.
Es wurde auch beschlossen, dass das Technische Komitee für Umweltfragen sich mit Initiativen zur Bekämpfung des Klimawandels und den Auswirkungen von Minenfeldern befassen wird. Dem Technischen Komitee für Kulturerbe wurde die Aufgabe übertragen, Arbeiten zur Wiederherstellung von Friedhöfen zu leisten.
Die Führer erklärten außerdem, dass sie „einen konstruktiven Meinungsaustausch über die Übergangsstellen und Solarenergie in der Pufferzone geführt haben“ und ihren Vertretern beauftragten, die Verhandlungen fortzusetzen, um eine gegenseitig akzeptable Lösung zu finden.
Zur Erinnerung: Das heutige Treffen war das erste nach dem informellen Gipfel zur Zypernfrage im Format „5+1“, der am 17. und 18. März in Genf stattfand. Ein weiteres Treffen zwischen Ersin Tatar und Nikos Christodoulides soll bis zum 24. April stattfinden.