Moscheen in der TRNC werden 90 % der Strafzahlungen für Strom erlassen, allerdings unter einer Bedingung
In Nordzypern wurde beschlossen, den Moscheen 90 % der Strafen für überfällige Zahlungen für Strom abzuschreiben. Dazu müssen sie alle Schulden im Voraus begleichen.
Der Ministerrat der Türkischen Republik Nordzypern hat eine Änderung des im Februar erlassenen Dekrets, das Gesetzeskraft hat, in Bezug auf die Eintreibung von Stromschulden bei Moscheen vorgenommen. Laut dem im "Amtsblatt" veröffentlichten Dokument wurde beschlossen, 90 Prozent des Verspätungszuschlags auf Vorauszahlungen zu streichen.
Gemäß der am 20. Februar in Kraft getretenen Änderung des Haupterlasses werden 90 Prozent der Säumniszuschläge aufgehoben, wenn die Stromschulden der Moscheen, die mit der zypriotischen Bestandsverwaltung verbunden sind, im Voraus an die zypriotische türkische Elektrizitätsbehörde (KIB-TEK) gezahlt werden.
In der Entscheidung heißt es, dass eine Umstrukturierung der Schulden der Moscheen notwendig sei, "um Störungen aufgrund von Stromschulden während des Ramadan in den Moscheen, die der zyprischen Stromverwaltung angeschlossen sind, zu vermeiden und die freie Religionsausübung der Bevölkerung nicht zu beeinträchtigen".
Sie könnten auch interessiert sein an:
- Bürgern werden gefälschte Nachrichten über Bußgelder und Straßenmaut zugesandt
- Der Fahrer, der eine Pistole in einem Lastwagen mitbrachte, zu 10 Monaten Gefängnis in Girne verurteilt
- Fotos von Schülern mit Zigaretten an Schultoren sind Gegenstand eines öffentlichen Skandals geworden
- Auto prallt auf der Autobahn Nikosia — Kyrenia gegen Stahlbarrieren
- Der letzte Teil der Serie „White Kingdom“ wird in Nordzypern gedreht