Der Bürgermeister von Kyrenia erklärt das Ende der "Ära der Abfallanhäufung in der Industriezone"
Der Bürgermeister von Kyrenia, Murat Şenkul, hat angekündigt, dass das seit langem bestehende Problem der Müllansammlung in der Industriezone der Stadt endlich angegangen wird. Die Stadtverwaltung hat sich verpflichtet, alle Mülldeponien außerhalb der Region zu verlagern.
Dies gab der Bürgermeister über seine Social-Media-Plattform bekannt:
"In der ersten Phase werden wir die Abfälle in der Abfallstation des Industriegebiets beseitigen. Danach werden wir die Umladestation, die bauliche Mängel aufwies, modernisieren. Sobald wir einen geeigneten Standort gefunden haben, werden wir die Umladestation aus diesem Gebiet heraus verlegen", erklärte er.
Bürgermeister Şenkul erinnerte die Anwohner auch an die vergangenen Sommer, als sie sich häufig über den unerträglichen Gestank der Deponie beschwerten.
"Wir glauben, dass unsere Anwohner in letzter Zeit positive Veränderungen in der Region wahrgenommen haben. Wenn wir die Umladestation so bald wie möglich in Betrieb nehmen, werden wir dieses Problem weitgehend lösen.
Unser oberstes Ziel ist es, alle Abfallprozesse in dieser Region vollständig zu eliminieren", erklärte Murat Şenkul.
Abschließend erklärte der Bürgermeister, dass die Lösung der meisten Probleme der Stadt, die die Lebensqualität der Einwohner beeinträchtigen, 6,5 Jahre in Anspruch nehmen wird. Dazu gehören die Abfallwirtschaft, der Bau der östlichen Ringstraße, verlassene Gebäude und die Verbesserung des Wasserversorgungsnetzes der Stadt.
Sie könnten auch interessiert sein an:
- In zwei Ortschaften Zyperns wird der Strom abgeschaltet
- Personen, die Eigentum der Türkischen Zyprioten auf der griechisch-zypriotischen Seite nutzen, werden verhaftet
- In der Türkei wurde eine neue Zeckenart entdeckt
- Die Türkei ist für Russen zu einem der beliebtesten Ziele für Zahnbehandlungen geworden
- „Südzypern nutzt die Eigentumsfrage als politisches Druckmittel“, so die Akademikerin Emete Gözügüzelli.