Auf dem Gelände der Dome-Taxistation in Girne werden Toiletten gebaut
ie Behörden von Girne setzen ihre Bemühungen fort, den öffentlichen Raum zu verschönern und das Stadtbild zu modernisieren. Die Dome-Taxistation wird abgerissen, und an ihrer Stelle entsteht ein neues Stationsgebäude mit barrierefreien Toiletten.
Dies teilte der Bürgermeister von Girne, Murat Şenkul, auf seiner Social-Media-Seite mit. Laut dem Bürgermeister entsprach der alte Taxistand „nicht nur nicht dem Gelände der Region, sondern befand sich auch in einem abgenutzten Zustand“.
Nach dem Abriss des veralteten Gebäudes wird an dessen Stelle eine Haltestelle errichtet, die sich gut in das Stadtbild einfügt. Das Projekt umfasst auch Toiletten, die den Zugang für Menschen mit Behinderungen erleichtern.
Mit Blick auf den Mangel an barrierefreien Toiletten, insbesondere an belebten Orten wie dem Basar und dem Kordon, erklärte der Bürgermeister, dass dieses Bedürfnis mit dem neuen Projekt gedeckt werde.
• Wir arbeiten weiter an Bereichen, die erneuert und weiterentwickelt werden müssen, schrieb der Bürgermeister und betonte, dass die Behörden weiterhin Schritte unternehmen werden, um Girne zu einer modernen und zugänglichen Stadt zu machen.
Sie könnten auch interessiert sein an:
- In zwei Ortschaften Zyperns wird der Strom abgeschaltet
- Personen, die Eigentum der Türkischen Zyprioten auf der griechisch-zypriotischen Seite nutzen, werden verhaftet
- In der Türkei wurde eine neue Zeckenart entdeckt
- Die Türkei ist für Russen zu einem der beliebtesten Ziele für Zahnbehandlungen geworden
- „Südzypern nutzt die Eigentumsfrage als politisches Druckmittel“, so die Akademikerin Emete Gözügüzelli.