In Nordzypern wurden gleich mehrere Temperaturrekorde gebrochen
Eine ungewöhnliche Hitzewelle hat die Türkische Republik Nordzypern heimgesucht, wobei gestern landesweit mehrere Temperaturrekorde gebrochen wurden. Die höchste Temperatur wurde in Güzelyurt und Geçitkale gemessen.
Nach Angaben des Meteorologischen Dienstes der TRNC wurde in der Region Güzelyurt der Rekord für die höchste Temperatur in einem 49-jährigen Zeitraum von 1975 bis 2024 gebrochen. Die Thermometer in dieser Region stiegen auf 45,5 Grad Celsius.
Außerdem meldeten die Meteorologen, dass die Temperatur in Geçitkale auf 44,8 Grad Celsius stieg und damit ebenfalls einen Rekord aufstellte. In Beyarmudu stieg die Temperatur auf 41,9 Grad Celsius, während in Çamlıbel die Hitze 41,4°C erreichte.
Es ist erwähnenswert, dass die abnorme Hitzewelle in der TRNC die ganze Woche über anhielt. Der extreme Temperaturanstieg hat zu mehreren großen Waldbränden geführt. Seit gestern besteht in der TRNC ein Arbeitsverbot im Freien. Das Verbot gilt vom 6. bis zum 9. Juni, von 12.00 bis 16.00 Uhr.
Sie könnten auch interessiert sein an:
- In zwei Ortschaften Zyperns wird der Strom abgeschaltet
- Personen, die Eigentum der Türkischen Zyprioten auf der griechisch-zypriotischen Seite nutzen, werden verhaftet
- In der Türkei wurde eine neue Zeckenart entdeckt
- Die Türkei ist für Russen zu einem der beliebtesten Ziele für Zahnbehandlungen geworden
- „Südzypern nutzt die Eigentumsfrage als politisches Druckmittel“, so die Akademikerin Emete Gözügüzelli.