In Nordzypern streiken die Stenographen des Parlaments bereits den fünften Tag
In der Türkisch-Nordzyprischen Republik (TRNC) dauert der von der Gewerkschaft der türkisch-zyprischen Staatsbediensteten (KTAMS) organisierte Streik der Parlamentsstenographen nun schon den fünften Tag an.
Der Vorsitzende der KTAMS, Gyven Bengihan, wies darauf hin, dass der Streik aufgrund der "unsensiblen Haltung des Parlamentspräsidenten und des Generalsekretärs des Parlaments" gegenüber den protestierenden Angestellten nun schon den fünften Tag andauere.
Es sei daran erinnert, dass der Streik der Parlamentsstenographen letzte Woche angekündigt wurde.
Der Grund für die Protestaktion war, dass "einigen Stenographen Privilegien und Vorteile gewährt wurden".
In seiner schriftlichen Erklärung erklärte der KTAMS-Vorsitzende Gyven Bengihan, dass trotz aller Versuche, eine Lösung für die Probleme der im Parlament arbeitenden Stenographen und den Warnstreik zu finden, keine Ergebnisse erzielt wurden.
Da der Präsident und der Generalsekretär der Republikanischen Versammlung nicht reagierten, dauert der Streik, der am vergangenen Mittwoch begann, nun schon den fünften Tag an.
"Wir werden den Streik fortsetzen, bis das Problem gelöst ist", sagte der Vorsitzende der KTAMS, Gyven Bengihan.
Sie könnten auch interessiert sein an:
- Bürgern werden gefälschte Nachrichten über Bußgelder und Straßenmaut zugesandt
- Der Fahrer, der eine Pistole in einem Lastwagen mitbrachte, zu 10 Monaten Gefängnis in Girne verurteilt
- Fotos von Schülern mit Zigaretten an Schultoren sind Gegenstand eines öffentlichen Skandals geworden
- Auto prallt auf der Autobahn Nikosia — Kyrenia gegen Stahlbarrieren
- Der letzte Teil der Serie „White Kingdom“ wird in Nordzypern gedreht