Ab dem 27. März wird der Norden Zyperns von Hochdruck beeinflusst: Erwärmung wird erwartet
Nach Angaben des Meteorologischen Dienstes der TRNC wird die Region am Mittwoch, den 27. März, von Hochdruck und warmer Luft beeinflusst werden. In Nordzypern wird bewölktes Wetter ohne Niederschlag, Staub und eine deutliche Erwärmung erwartet.
Die Lufttemperaturen werden um 4 bis 6 Grad über der saisonalen Klimanorm liegen. Die Höchsttemperatur wird in einigen Gebieten 25-26°C erreichen.
Die seit mehreren Tagen geltende Sturmwindwarnung wurde aufgehoben. Der Wind hat sich abgeschwächt und auf Nordost gedreht. Für heute werden in der Region keine Stürme erwartet.
Die Meteorologen geben jedoch weiterhin eine Warnung für die Region heraus. Der Staub aus Nordafrika, der in die TRNC gelangt ist, wird bis Ende März in der Luft bleiben.
Das Wetter für den 27. März nach Regionen:
Nordküste: Kyrenia - 25°C, Lapta - 24°C, Akdeniz - 23°C, Alevkaya - 22°C, Esentepe - 23°C.
Westküste: Lefke - 25°C, Güzelyurt - 25°C.
Zentraler Teil: Nikosia - 26°C, Ercan - 25°C.
Ostküste: Famagusta - 24°C, Iskele - 25°C.
Karpas: Yenierenkoy - 22°C.
Sie könnten auch interessiert sein an:
- In zwei Ortschaften Zyperns wird der Strom abgeschaltet
- Personen, die Eigentum der Türkischen Zyprioten auf der griechisch-zypriotischen Seite nutzen, werden verhaftet
- In der Türkei wurde eine neue Zeckenart entdeckt
- Die Türkei ist für Russen zu einem der beliebtesten Ziele für Zahnbehandlungen geworden
- „Südzypern nutzt die Eigentumsfrage als politisches Druckmittel“, so die Akademikerin Emete Gözügüzelli.