Die erste türkisch-zyprische Organisation ist Mitglied des Europäischen Netzwerks gegen Rassismus geworden
Die Menschenrechtsplattform in der TRNC ist als erste türkisch-zyprische Organisation dem Europäischen Netzwerk gegen Rassismus (ENAR) mit Sitz in Brüssel beigetreten. Damit will sie die Erscheinungsformen des Rassismus in Nordzypern und Europa wirksamer bekämpfen.
Laut der Erklärung der Organisation spielt ENAR eine wichtige Rolle bei der Bekämpfung des Rassismus in Europa. Mit der Aufnahme in das Europäische Netzwerk gegen Rassismus wird die Menschenrechtsplattform ihre Bemühungen um eine internationale Zusammenarbeit intensivieren und die wirksamsten Strategien zur Bekämpfung von Diskriminierung aufgrund von Hautfarbe oder Nationalität entwickeln.
"Wir werden uns weiterhin für Gerechtigkeit und Gleichheit einsetzen und eine breitere Perspektive im Kampf gegen Rassismus in Nordzypern vertreten. Als erste zypriotisch-türkische Organisation, die Mitglied von ENAR geworden ist, freuen wir uns außerdem, dass dieser Schritt den Beginn einer neuen Ära im Kampf für die Menschenrechte markiert", heißt es in der Erklärung der Plattform.
Sie könnten auch interessiert sein an:
- Bürgern werden gefälschte Nachrichten über Bußgelder und Straßenmaut zugesandt
- Der Fahrer, der eine Pistole in einem Lastwagen mitbrachte, zu 10 Monaten Gefängnis in Girne verurteilt
- Fotos von Schülern mit Zigaretten an Schultoren sind Gegenstand eines öffentlichen Skandals geworden
- Auto prallt auf der Autobahn Nikosia — Kyrenia gegen Stahlbarrieren
- Der letzte Teil der Serie „White Kingdom“ wird in Nordzypern gedreht