Der Präsident der TRNC empfing den Generaldirektor der Europäischen Kommission für die Unterstützung der Strukturreform
Der Präsident der Türkisch-Zyprischen Republik (TRNC), Ersin Tatar, hat den Generaldirektor der Europäischen Kommission für die Unterstützung der Strukturreformen, Mario Nava, und seine Begleitdelegation empfangen.
Nach Angaben des Staatsoberhaupts wurden bei dem Treffen Fragen und Vorschläge zur Zusammenarbeit erörtert, die die türkischen Zyprioten der griechischen Seite über den UN-Generalsekretär unterbreitet hatten, sowie der Vorschlag, einen neuen Kontrollpunkt in Haspolat zu eröffnen, der die Überlastung der Grenzübergänge von Metehan verringern und ausschließlich für wirtschaftliche und kommerzielle Aktivitäten reserviert sein wird.
Während der Verhandlungen wurde auch das Thema der Forschung über Banküberweisungen zwischen den beiden Seiten und die Frage der Errichtung eines Solarkraftwerks in der Pufferzone angesprochen. Es ist erwähnenswert, dass die Gespräche über das künftige bikommunale Projekt am Vortag auch in Zypern begonnen haben.
Darüber hinaus wurde während des Treffens die Entwicklung der bilateralen Beziehungen zwischen der Europäischen Union und der TRNC bewertet.
Sie könnten auch interessiert sein an:
- Bürgern werden gefälschte Nachrichten über Bußgelder und Straßenmaut zugesandt
- Der Fahrer, der eine Pistole in einem Lastwagen mitbrachte, zu 10 Monaten Gefängnis in Girne verurteilt
- Fotos von Schülern mit Zigaretten an Schultoren sind Gegenstand eines öffentlichen Skandals geworden
- Auto prallt auf der Autobahn Nikosia — Kyrenia gegen Stahlbarrieren
- Der letzte Teil der Serie „White Kingdom“ wird in Nordzypern gedreht