Präsident der TRNC reist nach Kirgisistan
Ersin Tatar, der Präsident der Türkischen Republik Nordzypern (TRNC), hat die Insel verlassen, um am 11. Gipfeltreffen der Staatschefs der Organisation der Turkstaaten teilzunehmen, das in Kirgisistan stattfindet.
Am Flughafen Ercan wurde Tatar von Ziya Öztürkler, dem Präsidenten des Parlaments der Republik, und Özdemir Berova, dem Finanzminister, verabschiedet.
Während der Abwesenheit von Tatar wird Ziya Öztürkler die Rolle des amtierenden Präsidenten der TRNC übernehmen.
Es sei darauf hingewiesen, dass das 11. Gipfeltreffen der Organisation der Türkischen Staaten am 6. November in Bischkek stattfinden wird.
Das Thema des diesjährigen Gipfels lautet „Stärkung der türkischen Welt: Wirtschaftliche Integration, nachhaltige Entwicklung, digitale Zukunft und Sicherheit für alle“. Die Staats- und Regierungschefs werden über die Förderung der multilateralen Zusammenarbeit innerhalb der Organisation diskutieren.
An dem Gipfel werden die Staats- und Regierungschefs von fünf Mitgliedsstaaten teilnehmen: der Republik Türkei, der Republik Aserbaidschan, der Republik Kasachstan, der Kirgisischen Republik und der Republik Usbekistan sowie die Staats- und Regierungschefs von Beobachterländern.
Zum Abschluss des Gipfels wird der Vorsitz der Organisation der Turkstaaten für das Jahr 2025 an die Kirgisische Republik übergeben.
Sie könnten auch interessiert sein an:
- In zwei Ortschaften Zyperns wird der Strom abgeschaltet
- Personen, die Eigentum der Türkischen Zyprioten auf der griechisch-zypriotischen Seite nutzen, werden verhaftet
- In der Türkei wurde eine neue Zeckenart entdeckt
- Die Türkei ist für Russen zu einem der beliebtesten Ziele für Zahnbehandlungen geworden
- „Südzypern nutzt die Eigentumsfrage als politisches Druckmittel“, so die Akademikerin Emete Gözügüzelli.