Präsident der TRNC hält eine Ansprache zum Jahrestag des Erdbebens in der Türkei
Am 6. Februar begehen die Türkei und die Türkische Republik Nordzypern (TRNC) den zweiten Jahrestag der verheerenden Erdbeben, die mehr als 50.000 Menschen das Leben kosteten. Präsident Ersin Tatar und hochrangige Regierungsvertreter richteten eine herzliche Botschaft an die Nation, um der Opfer zu gedenken.
Tatar beschrieb das Erdbeben, das vor zwei Jahren stattfand, als eine Tragödie, die tiefe und anhaltende Schmerzen in den Herzen der Menschen hinterließ. Er bestätigte, dass die TRNC „weiterhin nach Gerechtigkeit in den rechtlichen Verfahren bezüglich des Zusammenbruchs des Grand Isias Hotels“ streben werde, in dem Mitglieder eines Jugend-Volleyballteams aus Famagusta tragisch ihr Leben verloren.
"Die Wunden, die diese Katastrophe hinterlassen hat, schmerzen immer noch in uns. Als Nation tun wir alles, was wir können, um von dieser Tragödie zu heilen, die mehr als 50.000 Leben in der Türkei und 49 unserer eigenen Bürger forderte, darunter die 'Champion Angels'. Wir werden sicherstellen, dass ihre Namen niemals vergessen werden," sagte Tatar und sprach den trauernden Familien und dem Volk der Türkei sein Beileid aus.
Auch andere Führungspersönlichkeiten der TRNC, darunter Premierminister Ünal Üstel, wichtige Minister, Parlamentsmitglieder und politische Parteivorsitzende, teilten Botschaften des Gedenkens.
Nordzypern wird die Erdbebenopfer heute mit Gedenkveranstaltungen ehren. Eine Gedenkzeremonie wird auf dem Champion Angels Friedhof in Famagusta und im Rauf Raif Denktaş Kultur- und Kongresszentrum stattfinden, um den zweiten Jahrestag dessen zu begehen, was als „Tragödie des Jahrhunderts“ bezeichnet wurde.
Am 6. Februar 2023 ereigneten sich zwei massive Erdbeben in der Türkei mit neun Stunden Abstand, gefolgt von Tausenden von Nachbeben. Die Katastrophe führte zur Ausrufung des Ausnahmezustands und einer siebentägigen nationalen Trauerzeit.
Unter den Opfern war auch das Jugend-Volleyballteam aus Famagusta. Die Leichen von 35 Personen wurden aus den Trümmern des Grand Isias Hotels in Adıyaman geborgen. Auf Nordzypern werden diese jungen Sportler als "Champion Angels" in Erinnerung behalten.
Sie könnten auch interessiert sein an:
- Fischrestaurants im Alten Hafen von Kyrenia inspiziert
- TRNZ liefert kostenlose Elektrizität an die Republik Zypern
- TRNZ-Schwimmer wird am 8. März einen 24-Stunden-Schwimmwettbewerb veranstalten, um gegen die Tötung von Eseln in Karpas zu protestieren
- Polizei verhaftet Fahrer, der für tödlichen Unfall auf der Autobahn Nikosia–Famagusta verantwortlich ist