Rakı ist in der TRNC fast viermal so billig wie in der Türkei
Die Einführung einer Sonderverbrauchssteuer in der Türkei hat zu einem erheblichen Preisanstieg bei starken alkoholischen Getränken geführt. Eine 0,7-Liter-Flasche des einheimischen Nationalgetränks Rakı kostet jetzt 261 Prozent mehr als in der Türkischen Republik Kongo.
Türkischen Medien zufolge sind die Kosten für das Getränk mit Anisgeschmack nach der Preiserhöhung auf 925 Lira gestiegen. Im Vergleich dazu kostet die gleiche Flasche in Nordzypern 255,90 Lira.
Die Preiserhöhung für alkoholische Erzeugnisse und Tabakwaren in der Türkei erfolgte nach der Bekanntgabe der Inflationsdaten für die vergangenen sechs Monate. Nach einer Erhöhung der Mehrwertsteuer um 19,49 %, was einer sechsmonatigen Herstellerinflation entspricht, fügten die Alkoholmarken ihre eigenen Preiserhöhungen der Mehrwertsteuererhöhung hinzu.
Eines der meistdiskutierten Themen war der Preisunterschied zwischen der Türkei und Nordzypern. Auf der Plattform X wurden erste Preisvergleiche angestellt.
Steuerexperten haben errechnet, dass die Mehrwertsteuer auf rakı von 334,72 TL auf 399,96 TL gestiegen ist, der Mehrwertsteuerbetrag von 116,50 TL auf 142,21 TL und der Gesamtsteuerbetrag von 451,22 TL auf 542,17 TL.
Der Preis für eine 0,7-Liter-Flasche Rakı, der zu Beginn des Jahres bei 699 TL lag und im April auf 775 TL anstieg, kostet nun 925 Lira.
Sie könnten auch interessiert sein an:
- KIB-TEK wird morgen Strom für Schuldner abschalten
- Griechenland spendet 40.000 Euro zur Unterstützung des Ausschusses für vermisste Personen auf Zypern
- Der Bau der Yonca Junction-Abfahrt auf der Straße Kyrenia - Nikosia beginnt in der TRNZ
- Im Jahr 2025 beginnt die TRNZ erstmals mit der Impfung gegen HPV