Republik Zypern führt neue Grenzübertrittsregeln ein — Übertritt mit türkisch-zyprischen Ausweisen verboten
Seit dem 25. August 2025 gelten an den Kontrollstellen zu Südzypern neue Vorschriften. Der Grenzübertritt ist nun nur noch mit einem Personalausweis der Republik Zypern oder einer EU-Bürgerkarte erlaubt.
Insbesondere, wie in der Erklärung der Vereinigung der Beschäftigten in Südzypern (Güney Kıbrıs’ta Çalışanlar Derneği) hervorgehoben, haben Inhaber von ausschließlich nordzyprischen Ausweisen (TRNC) kein Recht mehr, die Grenze zu überqueren, selbst wenn sie dies zuvor genutzt haben.
Darüber hinaus müssen Personen, die nur eine Geburtsurkunde besitzen, nun bei jeder Grenzkontrolle nicht nur dieses Dokument vorlegen, sondern auch eine notariell beglaubigte Kopie des Ausweises eines Elternteils, der Bürger der Republik Zypern ist. Somit schränken die neuen Regeln die Möglichkeiten des Grenzübertritts für Personen mit begrenztem Dokumentensatz erheblich ein.
Die Vereinigung der Beschäftigten in Südzypern versicherte, dass sie im Dialog mit den Behörden steht und die Öffentlichkeit weiterhin über mögliche Änderungen und Entwicklungen informieren wird.
Sie könnten auch interessiert sein an:
- Bürgern werden gefälschte Nachrichten über Bußgelder und Straßenmaut zugesandt
- Der Fahrer, der eine Pistole in einem Lastwagen mitbrachte, zu 10 Monaten Gefängnis in Girne verurteilt
- Fotos von Schülern mit Zigaretten an Schultoren sind Gegenstand eines öffentlichen Skandals geworden
- Auto prallt auf der Autobahn Nikosia — Kyrenia gegen Stahlbarrieren
- Der letzte Teil der Serie „White Kingdom“ wird in Nordzypern gedreht