Kooperationsvereinbarung zwischen der Türkei und der TRNZK im „Amtsblatt“ veröffentlicht
Die Vereinbarung über wirtschaftliche und finanzielle Zusammenarbeit für das Jahr 2025 zwischen der Regierung der Republik Türkei und der Regierung der Türkischen Republik Nordzypern wurde im „Amtsblatt“ veröffentlicht.
Das Dokument wurde am 21. März in Ankara unterzeichnet und sieht eine Zuwendung von 21 Milliarden Türkischen Lira an die TRNZK vor.
Nach der offiziellen Veröffentlichung wird die vom Ministerrat genehmigte Vereinbarung der Republikversammlung zur Prüfung vorgelegt. Sie umfasst ein breites Themenspektrum – von Investitionen in die Infrastruktur bis hin zu Reformen der öffentlichen Finanzen.
Kernpunkte der Vereinbarung:
• Die Türkei wird der TRNZK Zuschüsse in Höhe von 11,78 Milliarden Türkischen Lira für Projekte im Bereich Infrastruktur und Realwirtschaft gewähren. Dazu zählen der Bau von Straßen, Krankenhäusern und Schulen sowie die Stärkung der kommunalen Infrastruktur. Auch im Verteidigungsbereich ist eine Finanzierung vorgesehen.
• Die Regierung der TRNZK verpflichtet sich zu Reformen, die auf eine Erhöhung der Einnahmen, Senkung der Ausgaben, Kontrolle der Staatsverschuldung und Reduzierung des Haushaltsdefizits abzielen. Geplant ist eine Regulierung des Steuerrechts sowie der Aufbau digitaler Systeme zur Verwaltung der Staatsfinanzen.
• Im Jahr 2025 darf die Zahl der neuen Staatsbediensteten in der TRNZK nicht die Zahl der im Vorjahr ausgeschiedenen übersteigen. Daten zur Personalaufnahme werden monatlich an die Türkei übermittelt und über die Personalmeldetabelle kontrolliert. Dieser Mechanismus soll zur Haushaltsdisziplin und Effizienzsteigerung beitragen.
• Im Rahmen der Vereinbarung wird die Türkei der TRNZK auch technische Hilfe leisten. Ein Reformzuschuss in Höhe von 450 Millionen Türkischen Lira soll zur Deckung des Haushaltsdefizits bereitgestellt werden – abhängig vom Fortschritt der Reformen.