In mehreren Produkten auf Zypern wurde ein erhöhter Pestizidgehalt festgestellt
Das Landwirtschaftsministerium gab die Ergebnisse der wöchentlichen Lebensmittelkontrolle bekannt, die vom 30. Mai bis zum 5. Juni durchgeführt wurde. In einem importierten und drei lokalen Produkten war der Pestizidgehalt über dem zulässigen Grenzwert.
Laut der Mitteilung des Ministeriums wiesen 32 von 33 importierten Proben keine Beanstandungen auf. In einer Probe jedoch war der Pestizidgehalt über dem zulässigen Grenzwert. Die Birnen Armut SM der Firma Onbaşı İşl. Ltd. wurden daraufhin an den Hersteller zurückgegeben.
Darüber hinaus wurden 3 von 6 Proben einheimischer Produkte als zum Verzehr geeignet befunden, während bei den restlichen 3 Proben der Pestizidgehalt den Grenzwert überschritt.
Ein erhöhter Pestizidgehalt wurde festgestellt:
- bei Kapia-Paprika des Landwirts Hasan Bafkanlı aus dem Dorf Bostancı;
- bei Erdbeeren des Landwirts Osman Yarkın aus dem Dorf Güzelyurt;
- bei Tomaten des Landwirts Onan Günhanlar aus dem Dorf Akdoğan.
Die Ernte dieser Produkte wurde bis zur nächsten Laboranalyse ausgesetzt.
Sie könnten auch interessiert sein an:
- In zwei Ortschaften Zyperns wird der Strom abgeschaltet
- Personen, die Eigentum der Türkischen Zyprioten auf der griechisch-zypriotischen Seite nutzen, werden verhaftet
- In der Türkei wurde eine neue Zeckenart entdeckt
- Die Türkei ist für Russen zu einem der beliebtesten Ziele für Zahnbehandlungen geworden
- „Südzypern nutzt die Eigentumsfrage als politisches Druckmittel“, so die Akademikerin Emete Gözügüzelli.