Pestizide in lokal angebautem Salat und Granatäpfeln auf Zypern entdeckt
Das Ministerium für Landwirtschaft und natürliche Ressourcen der Türkischen Republik Nordzypern (TRNZ) hat die Ergebnisse seiner wöchentlichen Lebensmittelsicherheitsprüfungen veröffentlicht. Während alle importierten Produkte als frei von schädlichen Substanzen bestätigt wurden, wurden Rückstände von Pestiziden in zwei lokal angebauten Produkten festgestellt.
Zwischen 21. und 27. Februar testete das Ministerium 21 importierte Lebensmittelproben, die alle als verzehrsfähig und sicher bestätigt wurden.
Allerdings enthielten zwei einheimische Produkte nicht zugelassene Pestizide. Die betroffenen Produkte waren Salat von einem Landwirt aus Famagusta und Granatäpfel aus dem Dorf Akdeniz. Aus Vorsichtsgründen wurden alle kontaminierten Produkte vernichtet, um die öffentliche Sicherheit zu gewährleisten.
Sie könnten auch interessiert sein an:
- Zwei neue Blitzer werden auf der Autobahn Nikosia-Famagusta aktiviert
- Führer der beiden zyprischen Gemeinschaften treffen sich erneut am 2. April
- Betrunkener Fahrer fährt in vier Autos in Nikosia
- Mehr als 15.000 Unterschriften zur Unterstützung von Ekrem İmamoğlu in Nordzypern gesammelt
- Großbrand an einer Transformatorenstation in Nikosia: Kıb-Tek vermutet Sabotage