Januar 2025 bricht Hitzerekorde in Nordzypern, aber der Februar könnte der kälteste werden
Meteorologen haben extreme Wetterrekorde in Nordzypern gemeldet. Der September 2024 war der regenreichste der letzten 15 Jahre, der Januar 2025 wurde zum wärmsten jemals aufgezeichneten Monat, und Prognosen deuten darauf hin, dass der Februar einer der kältesten und windigsten Monate aller Zeiten sein könnte.
Nach Angaben von Professor Barış Önol von der Technischen Universität Istanbul waren die ersten 27 Tage des Januars 2025 die wärmsten in der meteorologischen Geschichte der Türkei und übertrafen den vorherigen Rekord aus Januar 2024 um 0,11°C. In Nordzypern herrschten ähnliche Bedingungen, mit Niederschlägen, die nur 17% des saisonalen Durchschnitts erreichten.
Doch das Wetter wird sich drastisch ändern. Die neueste Prognose der Meteorologieabteilung sagt voraus, dass Nordzypern bald von einer kalten und feuchten Luftmasse betroffen sein wird. Die Tagestemperaturen werden zwischen +13°C und +16°C liegen, während ab dem 9. Februar starke Regenfälle und Morgenfrost erwartet werden.
Zwischen dem 10. und 12. Februar wird mit weiteren Regenfällen gerechnet, mit zeitweise starken Schauern. Ein ähnliches Muster zeigt sich in der Republik Zypern, wo die Schneedecke im Troodos-Gebirge 16 cm erreicht hat.
Die Behörden fordern die Bewohner auf, Vorsichtsmaßnahmen zu treffen, da die Temperaturen stark fallen, insbesondere während extremer Kälteperioden.
Sie könnten auch interessiert sein an:
- Fischrestaurants im Alten Hafen von Kyrenia inspiziert
- TRNZ liefert kostenlose Elektrizität an die Republik Zypern
- TRNZ-Schwimmer wird am 8. März einen 24-Stunden-Schwimmwettbewerb veranstalten, um gegen die Tötung von Eseln in Karpas zu protestieren
- Polizei verhaftet Fahrer, der für tödlichen Unfall auf der Autobahn Nikosia–Famagusta verantwortlich ist