20 Brände in der TRNZ in einer Woche: Schaden überstieg 2,4 Millionen Lira!
Vom 19. bis 25. Mai ereigneten sich in Nordzypern 20 Brände und 21 Vorfälle, die ein Eingreifen der Rettungsdienste erforderten.
Laut dem Wochenbericht der Generaldirektion der Polizei belief sich der Gesamtschaden durch die Brände auf 2.423.680 Türkische Lira.
Wahrscheinliche Brandursachen:
• Kurzschluss
• Brandstiftung
• Funkenflug von Stromleitungen
• angesammeltes Fett in der Dunstabzugshaube und dem Schornstein
• nicht ausgedrückte Zigarettenkippen
• Kraftstoffleck
• vergessene Kerze und Pflanzenöl auf dem Herd.
Neben der Brandbekämpfung retteten Feuerwehrleute auch Katzen aus unerwarteten Orten: aus einem Motorraum, einem Bewässerungsbecken, von einem Dach und sogar aus einem Brunnen!
Die Feuerwehr sorgte zudem für Verkehrssicherheit, führte Brandschutzmaßnahmen und Schulungen durch und begleitete den Transport Verstorbener ins Krankenhaus zur Untersuchung.
Sie könnten auch interessiert sein an:
- In zwei Ortschaften Zyperns wird der Strom abgeschaltet
- Personen, die Eigentum der Türkischen Zyprioten auf der griechisch-zypriotischen Seite nutzen, werden verhaftet
- In der Türkei wurde eine neue Zeckenart entdeckt
- Die Türkei ist für Russen zu einem der beliebtesten Ziele für Zahnbehandlungen geworden
- „Südzypern nutzt die Eigentumsfrage als politisches Druckmittel“, so die Akademikerin Emete Gözügüzelli.