Ehemaliger Freiwilligenkommissar zu drei Jahren wegen Urkundenfälschung verurteilt
Das Gericht in Nikosia verurteilte den ehemaligen Freiwilligenkommissar zu drei Jahren Haft wegen der Verwendung gefälschter Dokumente während der Anstellung und im Verlauf seiner Karriere. Das Urteil sprach Richterin Nicole Gregoriou: zwei aufeinanderfolgende Strafen von jeweils 18 Monaten für zwei Fälle der Einreichung offiziell gefälschter Dokumente.
Der Fall dauerte drei Jahre und vier Monate seit der Erhebung der Anklagen. Im April gestand der Angeklagte die Schuld in drei Punkten im Zusammenhang mit der vorsätzlichen Verbreitung gefälschter Dokumente. Ursprünglich erhob die Staatsanwaltschaft acht Anklagen, von denen fünf im Verlauf des Verfahrens fallen gelassen wurden.
Den Ermittlungsunterlagen zufolge arbeitete der Angeklagte seit Juni 1996 im Cyprus Youth Board, wurde 2013 zum Freiwilligenkommissar ernannt und trat 2021 zurück, als der Skandal um gefälschte Dokumente aufflammte. Die San Diego State University bestätigte der Polizei, dass er den angegebenen Abschluss in Bauingenieurwesen, den er angeblich 1992 erworben hatte, nicht besaß.
Das Gericht stellte fest, dass der Angeklagte über einen längeren Zeitraum finanziell von der Vorlage falscher Qualifikationen profitierte; sein Nettogehalt als Kommissar betrug 5.090 € pro Monat. Das Gericht stellte nicht fest, dass die Dokumente vom Angeklagten selbst gefälscht wurden. Der Fall lenkte die Aufmerksamkeit auf die Verfahren zur Überprüfung von Qualifikationen bei Ernennungen in öffentliche Ämter.
Sie könnten auch interessiert sein an:
- Auf Zypern werden stärkere Winde und eine spürbare Abkühlung erwartet
- Brand im Gebiet Paliometocho auf Zypern unter Kontrolle gebracht
- Gesundheitsministerium ruft zu vorsichtigem Gebrauch von rezeptfreien Medikamenten auf
- Protest an einem Gymnasium in Larnaca wegen Stromausfällen und entfernten Ventilatoren
- In Larnaca eröffnet ab dem 18. September eine neue Notaufnahme im Allgemeinen Krankenhaus