Private Kindergärten in Zypern haben für den 27. Februar einen Streik angekündigt
Private Kindergärten haben für Dienstag, den 27. Februar, einen friedlichen Streik angekündigt. Sie protestieren damit gegen den Versuch des Bildungsministeriums, die Vorschulpflicht schrittweise auf vier Jahre auszudehnen.
Der zypriotische Verband für private Vorschulerziehung (SIPEK) informiert Eltern und Erziehungsberechtigte, dass die privaten Kindergärten an diesem Tag geschlossen bleiben werden. Die Eltern wurden aufgefordert, die notwendigen Maßnahmen für die Betreuung und Beaufsichtigung ihrer Kinder zu ergreifen.
In der Erklärung wird darauf hingewiesen, dass die Pläne des Bildungsministeriums zur Anhebung des Pflichtalters für die Vorschulerziehung ursprünglich auch den privaten Sektor einschlossen, um geeignete Lernplätze für Kinder zu gewährleisten.
Wie die SIPEK berichtet, änderte das Bildungsministerium jedoch seine Pläne und beschloss, 127 Millionen Euro für den Bau und/oder die Erweiterung zusätzlicher Klassenräume im öffentlichen Sektor sowie für die Einstellung von zusätzlichem Personal bereitzustellen.
In der Erklärung heißt es, dass diese Maßnahmen die Steuerzahler belasten werden, ohne dass Eltern, die es vorziehen, dass ihre Kinder private Schulen und Kindergärten besuchen, eine Unterstützung erhalten.
Die Pläne des Bildungsministeriums wurden so formuliert, dass sie dem öffentlichen Sektor zugute kommen, ohne dass der private Sektor, die Eltern und die Kinder, die diesen besuchen, in nennenswertem Umfang unterstützt werden.
In diesem Zusammenhang organisiert die Vereinigung eine friedliche Protestaktion vor dem Parlamentsgebäude am Dienstag, den 27. Februar 2024, um 8:30 Uhr.
Sie könnten auch interessiert sein an:
- In der TRNZ wird eine Göttliche Liturgie in der Kirche des Heiligen Propheten Elias gefeiert
- Warnung auf Zypern vor Beginn der Waldbrandsaison
- Drei Personen wegen Angriffs auf „Omonia“-Fanclub in Nikosia festgenommen
- Mann, der aus Israel ankam, wird nach Festnahme am Flughafen Larnaka nach Russland ausgeliefert
- Sonderbeauftragte des UN-Generalsekretärs führt vom 24. bis 31. Mai Gespräche auf Zypern