Zwei Zyprioten wegen Spionageaktivitäten auf der US-Sanktionsliste
Das Office of Foreign Assets Control (OFAC) des US-Finanzministeriums hat seine Liste der Specially Designated Nationals (SDN) aktualisiert.
Gegen fünf Personen und eine Organisation, die mit dem Intellexa-Konsortium in Verbindung stehen, wurden Sanktionen verhängt. Von den Sanktionierten besitzen zwei die zyprische und einer die griechische Staatsbürgerschaft.
Nach Angaben des OFAC wurden diese Personen und Organisationen „wegen ihrer Rolle bei der Entwicklung, Nutzung und Verbreitung kommerzieller Spionagetechnologien, die eine erhebliche Bedrohung für die nationale Sicherheit der Vereinigten Staaten darstellen“, sanktioniert.
„Diese Sanktionen sind eine Erweiterung der koordinierten Maßnahmen der US-Regierung gegen kommerzielle Spyware-Anbieter, einschließlich früherer Sanktionen gegen Personen und Organisationen, die mit dem Intellexa-Konsortium in Verbindung stehen“, heißt es in der Erklärung.
Das OFAC hat diese Personen als verantwortlich für eine „erhebliche Bedrohung der nationalen Sicherheit, der Außenpolitik, der wirtschaftlichen Gesundheit oder der finanziellen Stabilität der Vereinigten Staaten“ eingestuft oder als solche bezeichnet.
Sie könnten auch interessiert sein an:
- In der TRNZ wird eine Göttliche Liturgie in der Kirche des Heiligen Propheten Elias gefeiert
- Warnung auf Zypern vor Beginn der Waldbrandsaison
- Drei Personen wegen Angriffs auf „Omonia“-Fanclub in Nikosia festgenommen
- Mann, der aus Israel ankam, wird nach Festnahme am Flughafen Larnaka nach Russland ausgeliefert
- Sonderbeauftragte des UN-Generalsekretärs führt vom 24. bis 31. Mai Gespräche auf Zypern