Forscher haben im Mars einen festen inneren Kern mit einem Radius von 600 km entdeckt
Wissenschaftler der Universität für Wissenschaft und Technologie China und der Universität von Texas (USA) analysierten seismische Daten der NASA-Mission InSight und erklärten, dass der Mars über einen festen inneren Kern mit einem Radius von etwa 600 km verfügt. Nach Schätzung der Autoren entspricht diese Masse etwa 18% des Planetenradius.
Die Studie zeigt, dass sich im Inneren des Kerns leichte Elemente — Kohlenstoff, Sauerstoff und Wasserstoff — angesammelt haben, die kristallisieren und sich von der äußeren flüssigen Schicht trennen. Dies widerspricht den bisherigen Vorstellungen eines vollständig flüssigen Marskerns und hilft, das Erlöschen des Geodynamos zu erklären, wodurch der Planet sein globales Magnetfeld verlor.
Laut den Autoren der in der Zeitschrift Nature veröffentlichten Arbeit sind die neuen Ergebnisse wichtig für das Verständnis des thermischen und chemischen Zustands des Mars und werfen Licht auf die Stadien seiner Entstehung und Entwicklung. Für die Bewohner Nordzyperns hat diese Entdeckung keine direkten praktischen Folgen, ist jedoch bedeutsam für die Planung zukünftiger Marsmissionen und die langfristige Entwicklung der Planetenforschung.
Sie könnten auch interessiert sein an:
- Auf Zypern werden stärkere Winde und eine spürbare Abkühlung erwartet
- Brand im Gebiet Paliometocho auf Zypern unter Kontrolle gebracht
- Gesundheitsministerium ruft zu vorsichtigem Gebrauch von rezeptfreien Medikamenten auf
- Protest an einem Gymnasium in Larnaca wegen Stromausfällen und entfernten Ventilatoren
- In Larnaca eröffnet ab dem 18. September eine neue Notaufnahme im Allgemeinen Krankenhaus