Der Juni 2024 wurde zum wärmsten Monat in der Klimageschichte Zyperns
Der Juni 2024 wurde als der heißeste Monat in der meteorologischen Geschichte Zyperns registriert. Dies geht aus den Daten hervor, die von Wetterstationen auf der ganzen Insel gesammelt wurden.
Laut einer Erklärung des Meteorologischen Dienstes wurden an 43 von 52 Stationen die höchsten jemals gemessenen Höchsttemperaturen gemessen.
Entlang der Küste lag die durchschnittliche Tageshöchsttemperatur 3,6 bis 4,1 °C über den von den einzelnen Stationen gemessenen Juni-Normen. Im Landesinneren lag die durchschnittliche Tageshöchsttemperatur um 5,7 °C über der Norm, und an der Bergstation der Forsthochschule Prodromos lag sie um 5,6 °C über dem Durchschnitt.
Die durchschnittliche tägliche Mindesttemperatur an der Küste der Insel lag 3,2 bis 4,9 °C über der Norm, während sie im Landesinneren um 3,9 °C und in den Bergen um 4,7 °C über der Norm lag.
Darüber hinaus wurden im Juni dieses Jahres an allen Stationen im Halbgebirge (300 m - 600 m Höhe) und an 14 von 16 Stationen in Bergregionen (600 m - 1650 m Höhe) die höchsten jemals während ihres Betriebs gemessenen Höchsttemperaturen registriert.
Von den 25 Stationen des Meteorologischen Dienstes, die sich im Flachland oder in tiefer gelegenen Gebieten befinden, haben nur sieben im Juni dieses Jahres keine Temperaturrekorde verzeichnet.
Sie könnten auch interessiert sein an:
- In der TRNZ wird eine Göttliche Liturgie in der Kirche des Heiligen Propheten Elias gefeiert
- Warnung auf Zypern vor Beginn der Waldbrandsaison
- Drei Personen wegen Angriffs auf „Omonia“-Fanclub in Nikosia festgenommen
- Mann, der aus Israel ankam, wird nach Festnahme am Flughafen Larnaka nach Russland ausgeliefert
- Sonderbeauftragte des UN-Generalsekretärs führt vom 24. bis 31. Mai Gespräche auf Zypern