Erhöhte Brandgefahr auf Zypern aufgrund anhaltender Dürre
Der Feuerwehrdienst der Republik Zypern hat eine Warnung vor der erhöhten Waldbrandgefahr herausgegeben, da die Trockenperiode auf der Insel andauert. Laut dem Meteorologischen Amt werden die außergewöhnlich trockenen Bedingungen mindestens bis zum 21. März anhalten.
Behörden rufen zur Vorsicht auf
Die Feuerwehr ruft die Bevölkerung dazu auf, höchste Vorsicht walten zu lassen und alle Aktivitäten zu vermeiden, die einen Brand auslösen könnten. Dazu gehört der Einsatz von Werkzeugen oder landwirtschaftlichen Maschinen, die Hitze, Funken oder Flammen erzeugen. Das Wegwerfen brennender Zigaretten oder anderer heißer Gegenstände im Freien ist streng verboten.
Besondere Aufmerksamkeit sollte auch der Vermeidung von Bränden durch Abgase von Stromgeneratoren oder Wasserpumpen in ländlichen Gebieten gewidmet werden.
Brandvorschriften und Notrufnummern
Die Behörden erinnern die Bürger daran, dass das Verbrennen von Gras, Ästen oder Abfällen sowie das Entzünden jeglicher Art von Feuer außerhalb ausgewiesener Grillbereiche strikt verboten ist. Wer Rauch oder Feuer bemerkt, sollte sofort die 112 oder 1407 anrufen.