Cyprus, Nicosia

Wegen der Hitze sind in Zypern die Schulen geschlossen und die Arbeit ist tagsüber untersagt

13.06.2024 / 15:33
Nachrichtenkategorie

Aufgrund der anhaltenden ungewöhnlichen Hitzewelle in Zypern sind Grundschulen und Kindergärten teilweise geschlossen worden. Außerdem ist es verboten, tagsüber unter der sengenden Sonne im Freien zu arbeiten.

Nach Angaben des Bildungsministeriums wird der Unterricht in den Grundschulen, Kindergärten und Sonderschulen aufgrund der zu erwartenden hohen Temperaturen am Freitag, dem 14. Juni, um 10.45 Uhr unterbrochen. Die freiwilligen Tagesschulen werden an diesem Tag nicht betrieben.

"Auf Empfehlung des meteorologischen Dienstes und des Gesundheitsministeriums wird der Unterricht in allen Grundschulen am Freitag, den 14. Juni, um 10.45 Uhr unterbrochen, da an diesem Tag besonders hohe Temperaturen erwartet werden", heißt es in der Erklärung des Ministeriums.

Eltern und Erziehungsberechtigte werden dringend gebeten, für einen sicheren Transport ihrer Kinder nach Hause zu sorgen. Diejenigen, die ihre Kinder am Freitag den ganzen Tag zu Hause behalten wollen, können dies tun, da ihre Abwesenheit als gerechtfertigt angesehen wird.

Es wird darauf hingewiesen, dass diese Woche in den zyprischen Schulen die Abschlussprüfungen begonnen haben. Die Sommerferien haben in vielen Bildungseinrichtungen bereits am Donnerstag begonnen.

Aufgrund der Hitze in Zypern ist außerdem die Arbeit im Freien während der Tagesstunden verboten worden.

"Die Abteilung für Arbeitsinspektion des Ministeriums für Arbeit und Sozialversicherung informiert Arbeitgeber und Selbstständige, dass aufgrund der Warnung des meteorologischen Dienstes vor extrem hohen Temperaturen die Arbeit im Freien von 12.00 bis 16.00 Uhr ausgesetzt werden sollte", heißt es in der Mitteilung der Abteilung.

In der Zwischenzeit hat das Meteorologische Büro eine orangefarbene Warnung herausgegeben, die von 12:00 bis 17:00 Uhr am Donnerstag gilt, und das Forstamt hat festgestellt, dass die Brandgefahr weiterhin auf "roter Alarmstufe" steht.

Es wird erwartet, dass die Höchsttemperatur im Land auf etwa 43 Grad Celsius ansteigt, während sie im Hochgebirge etwa 34 Grad Celsius erreichen wird.

Nur registrierte Benutzer können Kommentare hinterlassen. Um einen Kommentar abzugeben,melden Sie sich bei Ihrem Konto an oder erstellen Sie ein neues →