Zypern wird für die Wahlen zum Europäischen Parlament Wahllokale im Ausland eröffnen
Zypern wird für die Wahlen zum Europäischen Parlament im Juni Wahllokale in Griechenland, Belgien und dem Vereinigten Königreich einrichten. Zyprioten, die in diesen drei Ländern wohnen, können vor Ort wählen, sofern sie sich bis zum 2. April registrieren lassen.
Wer für die Europawahlen weitere Wahllokale im Ausland eröffnen möchte, kann dies beim Innenministerium beantragen. Wenn 50 Wähler in einer Ortschaft einen solchen Antrag stellen, wird dort ein Wahllokal eröffnet.
Personen, die sich für die Wahl im Ausland registrieren lassen möchten, können dies entweder auf der Regierungswebsite choice.gov.cy oder in Papierform tun, indem sie das entsprechende Formular an die Botschaft, das Hochkommissariat oder das Konsulat Zyperns senden.
Die Wählerregistrierung ist sowohl für die Kommunalwahlen als auch für die Wahlen zum Europäischen Parlament bis zum 2. April möglich; die Wahlen finden gleichzeitig am 9. Juni statt.
In Zypern sind alle Bürger der Republik Zypern und Bürger der Europäischen Union mit Wohnsitz in Zypern wahlberechtigt, die am Wahltag das 18. Lebensjahr vollendet haben und am oder nach dem 9. Juni 2006 geboren sind.
Personen, die 25 Jahre und älter sind, können sich online auf der Website choice.gov.cy registrieren.
Papieranträge sind bei den örtlichen Bezirksverwaltungen, Bürgerservicezentren und Postämtern erhältlich oder können von der Website des Wahldienstes heruntergeladen werden.
Sie könnten auch interessiert sein an:
- In der TRNZ wird eine Göttliche Liturgie in der Kirche des Heiligen Propheten Elias gefeiert
- Warnung auf Zypern vor Beginn der Waldbrandsaison
- Drei Personen wegen Angriffs auf „Omonia“-Fanclub in Nikosia festgenommen
- Mann, der aus Israel ankam, wird nach Festnahme am Flughafen Larnaka nach Russland ausgeliefert
- Sonderbeauftragte des UN-Generalsekretärs führt vom 24. bis 31. Mai Gespräche auf Zypern