Zypern sichert sich ein Darlehen in Höhe von 144 Millionen Euro für ein neues Museum in Nikosia
Die Republik Zypern wird ein Darlehen in Höhe von 144 Millionen Euro erhalten, um den Bau eines neuen archäologischen Museums in Nikosia zu finanzieren. Die Finanzierungsvereinbarungen werden am 27. Februar während eines offiziellen Besuchs hochrangiger Vertreter zweier führender europäischer Finanzinstitute unterzeichnet.
Laut lokalen Medien werden Kyriakos Kakouris, Vizepräsident der Europäischen Investitionsbank (EIB), und Tomasz Bocek, stellvertretender Direktor der Entwicklungsbank des Europarates (CEB), nach Zypern kommen, um die Darlehensvereinbarungen abzuschließen. Beide Banken werden voraussichtlich jeweils 72 Millionen Euro zur Unterstützung des Museumsausbaus beitragen.
Die Unterzeichnungszeremonie findet im Finanzministerium statt und wird von Finanzminister Makis Keravnos, Verkehrsminister Alexis Vafeades und Staatssekretärin für Kultur Vassiliki Kassianidou begleitet.
Nach der Fertigstellung wird das neue Museum voraussichtlich eine wichtige kulturelle Attraktion und ein bewahrendes und ausstellendes Zentrum für Zyperns reiche archäologische Erbe werden. Regierungsvertreter haben seine Bedeutung für den Ausbau der kulturellen Infrastruktur des Landes und für die Anziehung von internationalen Besuchern betont.
Sie könnten auch interessiert sein an:
- In der TRNZ wird eine Göttliche Liturgie in der Kirche des Heiligen Propheten Elias gefeiert
- Warnung auf Zypern vor Beginn der Waldbrandsaison
- Drei Personen wegen Angriffs auf „Omonia“-Fanclub in Nikosia festgenommen
- Mann, der aus Israel ankam, wird nach Festnahme am Flughafen Larnaka nach Russland ausgeliefert
- Sonderbeauftragte des UN-Generalsekretärs führt vom 24. bis 31. Mai Gespräche auf Zypern