Der Künstler aus Zypern schaffte es nicht ins Eurovision-Finale
Zypern schied trotz eines starken Auftritts aus dem Finale des Eurovision Song Contests aus. Am Vorabend fand in Basel, Schweiz, das erste Halbfinale des Eurovision Song Contests 2025 statt. Trotz hoher Erwartungen der Buchmacher und einer eindrucksvollen Show konnte der zypriotische Künstler Theo Evan mit seinem Lied „Shh“ nicht ins Finale einziehen.
Von den 15 teilnehmenden Ländern wählten die Zuschauer 10 Favoriten, die im großen Finale am Samstag, dem 17. Mai, um den Sieg kämpfen werden. Zypern gehörte laut Abstimmungsergebnissen nicht zu den besten zehn.
Nach der ersten Runde erreichten folgende Länder das Finale des „Eurovision Song Contests 2025“:
- Norwegen
- Albanien
- Schweden
- Island
- Niederlande
- Polen
- San Marino
- Estland
- Portugal
- Ukraine
In diesem Jahr werden die Halbfinal-Ergebnisse ausschließlich durch das öffentliche Voting bestimmt, an dem Zuschauer aus den teilnehmenden und bereits qualifizierten Ländern wie Spanien, Italien und dem Gastgeberland Schweiz teilnehmen. Zypern belegte den letzten, 15. Platz.
Ausgeschieden sind außerdem Slowenien, Belgien, Kroatien und Aserbaidschan. Das zweite Halbfinale findet am Donnerstag, dem 15. Mai, statt. Das Finale des „Eurovision Song Contests 2025“ findet am Samstag, dem 17. Mai, um 22:00 Uhr zypriotischer Zeit statt.
Sie könnten auch interessiert sein an:
- In der TRNZ wird eine Göttliche Liturgie in der Kirche des Heiligen Propheten Elias gefeiert
- Warnung auf Zypern vor Beginn der Waldbrandsaison
- Drei Personen wegen Angriffs auf „Omonia“-Fanclub in Nikosia festgenommen
- Mann, der aus Israel ankam, wird nach Festnahme am Flughafen Larnaka nach Russland ausgeliefert
- Sonderbeauftragte des UN-Generalsekretärs führt vom 24. bis 31. Mai Gespräche auf Zypern