Großbrand bei Limassol unter Kontrolle, Löscharbeiten gehen weiter
Ein riesiges Waldbrand, das 35 Hektar nahe Limassol verbrannte, wurde heute früh unter Kontrolle gebracht, aber die Feuerwehr bleibt weiterhin in höchster Alarmbereitschaft, da es immer wieder Aufflammungen gibt.
Nach Angaben der Rettungsdienste brach das Feuer am Dienstag gegen 19:00 Uhr im Dorf Kilani (Gebiet Vasa-Omodos) aus. Starke Winde und das unwegsame Gelände der Region verursachten eine schnelle Ausbreitung des Feuers, was die Eindämmungsmaßnahmen erschwerte. Die Feuerwehr arbeitete die ganze Nacht hindurch, um das Feuer zu kontrollieren.
Zur Verstärkung der Reaktion wurden drei voll ausgestattete Feuerwehrautos aus EMAK und Larnaca geschickt.
Der Sprecher der Feuerwehr, Andreas Kettis, bestätigte, dass weiterhin bedeutende Bodenkraftkräfte am Einsatzort sind, da es sporadisch zu Wiederentzündungen kommt.
In der Zwischenzeit wurden heute früh EMAK-Personal nach Larnaca umgeleitet, um gegen ein weiteres großes Feuer zu kämpfen. Bei Tagesanbruch brach ein Brand in Agios Theodoros aus, bei dem drei kleine Häuser mit Metallrahmen und Trockenbauwänden in Flammen aufgingen. Vier Feuerwehrautos wurden zum Einsatzort geschickt.
Alle drei Häuser wurden erheblich beschädigt. Die Behörden werden heute eine Untersuchung durchführen, um die Ursache des Feuers zu ermitteln.
Sie könnten auch interessiert sein an:
- Bei EAC wurde gefordert, die Stromtarife noch stärker zu erhöhen
- Personen, die Eigentum der Türkischen Zyprioten auf der griechisch-zypriotischen Seite nutzen, werden verhaftet
- Trumps Handelskrieg wirkt sich negativ auf den Export Zyperns aus
- Entschädigungsplan für Opfer der Finanzkrise 2013 genehmigt