Erdbeben zwischen Zypern und der Türkei
Am Morgen des 4. Dezember erschütterte ein Erdbeben mit einer Magnitude von 4,8 auf der Richterskala das Meer zwischen Zypern und der Türkei. Die Erschütterungen wurden auf ganz Zypern und in Alanya, Türkei, gespürt.
Das Europäische Mittelmeerseismologische Zentrum (EMSC) berichtete zunächst von einer Magnitude des Erdbebens von 5,1, korrigierte diese jedoch später auf 4,8.
Der Epizentrum des Erdbebens lag in einer Tiefe von 32,69 Kilometern, etwa 60 Kilometer vor der Küste nahe Alanya. Erste Berichte bestätigten, dass die Erschütterungen auch in verschiedenen Teilen Zyperns gespürt wurden.
Dieser Vorfall folgt einem weiteren Erdbeben am späten Abend des 3. Dezember, das vor der Küste von Limassol auf Zypern stattfand. Dieses Erdbeben hatte eine Magnitude von etwa 4,0 auf der Richterskala und war ebenfalls auf der ganzen Insel spürbar.
Sie könnten auch interessiert sein an:
- Bei EAC wurde gefordert, die Stromtarife noch stärker zu erhöhen
- Personen, die Eigentum der Türkischen Zyprioten auf der griechisch-zypriotischen Seite nutzen, werden verhaftet
- Trumps Handelskrieg wirkt sich negativ auf den Export Zyperns aus
- Entschädigungsplan für Opfer der Finanzkrise 2013 genehmigt