Der Mindestlohn auf Zypern beträgt 1000 Euro
Nach Angaben des europäischen Statistikamts Eurostat belegt Zypern mit einem Mindestlohn von 1000 Euro brutto den 12. Platz unter den 22 EU-Ländern. Dies ist fast doppelt so viel wie in Bulgarien und fast ein Drittel weniger als in Luxemburg.
Ab dem 1. Januar gelten in 22 von 27 EU-Ländern nationale Mindestlöhne, mit Ausnahme von Dänemark, Italien, Österreich, Finnland und Schweden.
Der Mindestlohn liegt in zehn EU-Ländern unter 1000 Euro
- Bulgarien — 551 Euro
- Ungarn — 707 Euro
- Lettland — 740 Euro
- Rumänien — 814 Euro
- Slowakei — 816 Euro
- Tschechien — 826 Euro
- Estland — 886 Euro
- Malta — 961 Euro
- Griechenland — 968 Euro
- Kroatien — 970 Euro
Der Mindestlohn liegt zwischen 1000 und 1500 Euro
In sechs Ländern beträgt der Mindestlohn zwischen 1000 und 1500 Euro im Monat, darunter auch Zypern:
- Portugal — 1015 Euro
- Lettland — 1038 Euro
- Polen — 1091 Euro
- Slowenien — 1278 Euro
- Spanien — 1381 Euro
Der Mindestlohn liegt über 1500 Euro
In den verbleibenden sechs Ländern beträgt der Mindestlohn mehr als 1500 Euro im Monat:
- In Frankreich — 1802 Euro
- In Belgien — 2070 Euro
- In Deutschland — 2161 Euro
- In den Niederlanden — 2193 Euro
- In Irland — 2282 Euro
- In Luxemburg — 2638 Euro
Die Daten zeigen, dass der höchste Mindestlohn in der EU das 4,8-fache des niedrigsten beträgt. Eurostat stellte jedoch fest, dass die Unterschiede im Mindestlohn zwischen den Ländern deutlich geringer sind, wenn man die Preisunterschiede berücksichtigt.
Nach Anpassung an die Preisunterschiede zwischen den Ländern variiert der Mindestlohn von 878 Euro pro Monat in Estland bis zu 1992 Euro in Deutschland. So war der höchste Mindestlohn 2,3-mal höher als der niedrigste.