Betrüger versenden massenhaft Nachrichten mit Zahlungsaufforderungen für Stromrechnungen
Neue Fälle von irreführenden Mitteilungen an Stromverbraucher.
Die EAC hat neue Fälle gemeldet, in denen Verbrauchern E-Mails gesendet wurden. Diese behaupten, dass die Stromrechnung unbezahlte sei, mit dem Betreff:
„LETZTE MAHNUNG: Unbezahlte Stromrechnung 11256285404 – Unterbrechungsrisiko“, und fordern den Empfänger auf, dem beigefügten Link zu folgen und die Zahlung fortzusetzen.
Die EAC warnte, dass sie solche Nachrichten nicht versendet und dass es sich um einen Versuch von Online-Betrug (Phishing) handelt.
Die Behörde ruft die Öffentlichkeit zu besonderer Vorsicht bei E-Mails mit Links oder Anhängen auf, da diese zu betrügerischen oder schädlichen Webseiten führen können – unabhängig davon, wie sie zunächst erscheinen.
Sie könnten auch interessiert sein an:
- Auf Zypern werden stärkere Winde und eine spürbare Abkühlung erwartet
- Brand im Gebiet Paliometocho auf Zypern unter Kontrolle gebracht
- Gesundheitsministerium ruft zu vorsichtigem Gebrauch von rezeptfreien Medikamenten auf
- Protest an einem Gymnasium in Larnaca wegen Stromausfällen und entfernten Ventilatoren
- In Larnaca eröffnet ab dem 18. September eine neue Notaufnahme im Allgemeinen Krankenhaus