Weitere 60 illegale Migranten auf Zypern festgenommen
Die Polizei der Republik Zypern hat 60 weitere Personen festgenommen, die illegal auf der Insel lebten. Die Festnahmen erfolgten durch den Ausländer- und Einwanderungsdienst im Rahmen einer Operation, die in Nikosia durchgeführt wurde.
Laut der Polizei fand die Operation in der vergangenen Nacht im Rahmen einer koordinierten Anstrengung statt, an der die Strafverfolgungsbehörden, die Stadtverwaltung von Nikosia und andere staatliche Stellen beteiligt waren. Die Initiative, die vom Justizminister Marios Hartsiotis ins Leben gerufen wurde, zielt darauf ab, das „Sicherheitsgefühl der Einwohner von Nikosia zu stärken“. Beamte führten Durchsuchungen in verschiedenen Teilen der Hauptstadt durch.
Infolgedessen wurden 60 Staatsangehörige aus Drittstaaten identifiziert und festgenommen, die illegal auf Zypern lebten. Neunzehn von ihnen wurden bereits in ihre Heimatländer abgeschoben, während die Rückführungsverfahren für die restlichen Festgenommenen noch laufen.
Die Behörden setzen ihre täglichen Bemühungen fort, Personen zu finden und abzuschieben, die ohne legalen Status auf Zypern leben. Allein im vergangenen Jahr wurden fast 10.000 illegale Migranten von der Insel abgeschoben.
Sie könnten auch interessiert sein an:
- Bei EAC wurde gefordert, die Stromtarife noch stärker zu erhöhen
- Personen, die Eigentum der Türkischen Zyprioten auf der griechisch-zypriotischen Seite nutzen, werden verhaftet
- Trumps Handelskrieg wirkt sich negativ auf den Export Zyperns aus
- Entschädigungsplan für Opfer der Finanzkrise 2013 genehmigt