In Zypern wurden die höchsten Preise für Milchprodukte unter den EU-Ländern verzeichnet
Laut einer Analyse der Verbraucherpreisniveaus der Haushalte, die von Eurostat durchgeführt wurde, wurden im vergangenen Jahr in Zypern die höchsten Preise für Milchprodukte in der Europäischen Union verzeichnet: Ihre Kosten lagen 30,8 % über dem EU-Durchschnitt.
Der Preisindex für Milch, Käse und Eier auf der Insel erreichte 130,8 Punkte, etwas über dem griechischen Wert von 130,5 Punkten.
Andere EU-Mitglieder zeigten deutlich niedrigere Indizes: Frankreich – 96, Belgien – 99,5, Italien – 105, Estland – 114,2, Malta – 123,5, Deutschland – 97,1 und Kroatien – 111 Punkte.
Zypern verzeichnete auch überdurchschnittliche Preise für Öle und Fette mit 116,7 Punkten gegenüber dem EU-20-Durchschnitt von 100,6 Punkten. Die Preise für Brot und Getreide lagen bei 109,3 Punkten im Vergleich zum europäischen Durchschnitt von 105,6 Punkten.
Gleichzeitig zeigte Zypern in einigen Kategorien wettbewerbsfähige Preise. Fleischpreise wurden mit 88,3 Punkten registriert, deutlich unter dem EU-Durchschnitt von 106,2 Punkten.
Griechenland erzielte 95,2 Punkte, Luxemburg – 137, Deutschland – 112,3 und Portugal – 87,9 Punkte.
Bei Obst, Gemüse und Kartoffeln erreichte Zypern 98,4 Punkte im Vergleich zu 89,2 Punkten in Griechenland.
Andere EU-Staaten hatten höhere Indizes: Dänemark – 111,5, Frankreich – 119,2, Österreich – 103,1, Malta – 113,8, Finnland – 112,4 und Estland – 110,7 Punkte.
Die Fischpreise in Zypern lagen bei 101,8 Punkten, niedriger als in Griechenland (112,4), Dänemark (129,7) und Österreich (125,8). Portugal verzeichnete 91 Punkte, bei einem EU-Durchschnitt von 100,3 Punkten.
Sie könnten auch interessiert sein an:
- Auf Zypern werden stärkere Winde und eine spürbare Abkühlung erwartet
- Brand im Gebiet Paliometocho auf Zypern unter Kontrolle gebracht
- Gesundheitsministerium ruft zu vorsichtigem Gebrauch von rezeptfreien Medikamenten auf
- Protest an einem Gymnasium in Larnaca wegen Stromausfällen und entfernten Ventilatoren
- In Larnaca eröffnet ab dem 18. September eine neue Notaufnahme im Allgemeinen Krankenhaus