Zypern gedenkt der Opfer des Tempi-Zugunglücks
Zypern hält heute Gedenkveranstaltungen ab, um der Opfer des schwersten Zugunglücks in der Geschichte Griechenlands zu gedenken. Der 28. Februar markiert den zweiten Jahrestag der tragischen Kollision in Tempi, bei der 57 Menschen ums Leben kamen.
Gedenkfeiern finden in ganz Griechenland und Zypern statt. Die Versammlungen dienen nicht nur dem Gedenken an die Opfer, sondern fordern auch eine umfassende und faire Untersuchung der Ursachen der Katastrophe. In beiden Ländern wurde ein landesweiter Streik ausgerufen, und es wird eine Rekordbeteiligung an den Protesten erwartet.
Bisher wurden 383 Veranstaltungen angekündigt – 262 in Griechenland und 121 im Ausland. In Athen findet die Hauptdemonstration um 11:00 Uhr auf dem Syntagma-Platz statt.
Auf Zypern werden die Kundgebungen am Nachmittag in den größten Städten abgehalten:
- Nikosia – Eleftheria-Platz, 17:00 Uhr
- Limassol – Molos-Gebiet, 18:00 Uhr
- Paphos – Rathausplatz, 17:00 Uhr
- Larnaka – Europa-Platz, 17:00 Uhr
Die Polizei der Republik Zypern hat eine Verkehrswarnung herausgegeben und vor möglichen Verzögerungen in mehreren Gebieten aufgrund der landesweiten Proteste zum zweiten Jahrestag der Tempi-Zugkatastrophe gewarnt.
Sie könnten auch interessiert sein an:
- In der TRNZ wird eine Göttliche Liturgie in der Kirche des Heiligen Propheten Elias gefeiert
- Warnung auf Zypern vor Beginn der Waldbrandsaison
- Drei Personen wegen Angriffs auf „Omonia“-Fanclub in Nikosia festgenommen
- Mann, der aus Israel ankam, wird nach Festnahme am Flughafen Larnaka nach Russland ausgeliefert
- Sonderbeauftragte des UN-Generalsekretärs führt vom 24. bis 31. Mai Gespräche auf Zypern