Auf Zypern wurde ein Urteil im Menschenhandelsfall gefällt
Ein Gericht auf Zypern hat einen Mann, der beschuldigt wurde, 31 illegale Migranten aus Syrien auf dem Seeweg befördert zu haben, zu zwei Haftstrafen verurteilt, von denen die längste fünf Jahre beträgt.
Laut der Generalstaatsanwaltschaft wurde der Angeklagte vom Strafgericht in fünf Anklagepunkten für schuldig befunden. Dazu gehören die Beihilfe zur illegalen Einreise in die Republik Zypern, die Beförderung von Menschen auf einem überfüllten und unsicheren Boot, Schmuggelbeteiligung und Mitgliedschaft in einer organisierten kriminellen Gruppe.
Das Gericht stellte fest, dass der Mann diese Straftat beging, um Schmugglergebühren zu vermeiden, und sich freiwillig bereit erklärte, das Boot von Syrien nach Zypern zu steuern, obwohl ihm bewusst war, dass er illegale Migranten beförderte. Zur Vorbereitung nahm er sogar Navigationsunterricht.
Im Rahmen der Ermittlungen wurde festgestellt, dass das Boot stark überfüllt war und eine Lebensgefahr darstellte. An Bord befanden sich 31 illegale Migranten.
Das Gericht betonte, dass die Zunahme solcher Straftaten ernsthafte soziale und wirtschaftliche Folgen habe und die Arbeit der Polizei erschwere. Daher wurde ein abschreckendes Urteil verhängt.
Sie könnten auch interessiert sein an:
- In der TRNZ wird eine Göttliche Liturgie in der Kirche des Heiligen Propheten Elias gefeiert
- Warnung auf Zypern vor Beginn der Waldbrandsaison
- Drei Personen wegen Angriffs auf „Omonia“-Fanclub in Nikosia festgenommen
- Mann, der aus Israel ankam, wird nach Festnahme am Flughafen Larnaka nach Russland ausgeliefert
- Sonderbeauftragte des UN-Generalsekretärs führt vom 24. bis 31. Mai Gespräche auf Zypern