Angeln für zwei Jahre im Mavrokolympos-Stausee in Paphos verboten
Das Angeln wurde für zwei Jahre im Mavrokolympos-Stausee in Paphos verboten, der erheblich ausgetrocknet ist. Sobald der Wasserspiegel wiederhergestellt ist, wird das Fischereiamt Schritte unternehmen, um die Fischpopulation wieder aufzufüllen.
Das Angelverbot, das vom Fischereiamt und der Meeresforschungsabteilung erlassen wurde, bleibt für zwei Jahre in Kraft.
Mitten im Januar ereignete sich ein massives Wasserleck im Mavrokolympos-Stausee, das der Leiter der Bezirksverwaltung als „katastrophal“ bezeichnete. Vor dem Leck war der Staudamm zu mehr als 60 % gefüllt und hielt etwa 1,5 Millionen Kubikmeter Wasser.
Nach Angaben der Wasserentwicklungsabteilung wurde das Leck durch einen Ausfall des Auslasstunnels des Damms verursacht. Die Reparatur des Schadens wird aufgrund der unzugänglichen Lage des Tunnels als äußerst schwierig eingeschätzt.
Infolgedessen entschied die Behörde, das Reservoir vollständig zu entleeren. Marina Argirou, die Direktorin der Abteilung, erklärte in der Sendung Alpha Update, dass nach der Entleerung des Damms dicker Schlamm am Boden zurückblieb, der es unmöglich machte, die Fische zu bergen, ohne Menschenleben zu gefährden.
Nach Abschluss der Reparaturen und der Wiederauffüllung des Reservoirs wird das Fischereiamt daran arbeiten, die Fischpopulation wiederherzustellen, sodass das Freizeitangeln wieder aufgenommen werden kann.
