Cyprus, Nicosia

Umfangreiche archäologische Ausgrabungen im Nordwesten Zyperns in der Region Kato Pyrgos Tillirias abgeschlossen

24.08.2025 / 12:15
Nachrichtenkategorie

In der Region Kato Pyrgos Tillirias, einem der abgelegensten Teile Zyperns, wurde die Hauptphase der archäologischen Arbeiten abgeschlossen. Die Ausgrabungen fanden hier seit 2008 unter der Leitung von Stylianos Perdikis, Direktor des Museums des Kykkos-Klosters, statt. Die untersuchten Stätten gelten als bedeutend für das Verständnis der Inselgeschichte: Die ersten Siedlungen hier datieren auf das Jahr 8000 v. Chr.

Bei den Ausgrabungen wurden Spuren von Siedlungen aus der vorkeramischen Zeit, Bestattungen aus der Bronzezeit sowie Überreste eines antiken Bades mit Mosaiken aus dem 4. Jahrhundert in der Gegend von Mansoura entdeckt. Von besonderer Bedeutung sind die Fragmente eines großen mittelalterlichen Komplexes — vermutlich eines feudalen Anwesens aus dem späten 12. bis 17. Jahrhundert. Experten zufolge zeichneten sich die Gebäude durch ihre Größe aus: zweigeschossige Bauwerke, geräumige Räume von 30–40 m² und unterirdische Lagerräume.

Unter den Funden befanden sich Silbergegenstände mit venezianischen Punzen, Schmuckstücke und Elemente aus vergoldetem Metall mit Darstellungen von Drachen. Trotz früherer Plünderungen zeugen mehrere Funde vom hohen Status der Besitzer des Anwesens und von der kulturellen Kontinuität der Region.

Derzeit laufen die Konservierung des Denkmals und die Gestaltung des Geländes zur Schaffung einer neuen Touristenattraktion. In der Nähe ist die Eröffnung eines botanischen Gartens mit traditionellen zypriotischen Pflanzen geplant. Für die Bewohner der Region wird die Entstehung dieses Kulturortes die touristische Attraktivität erhöhen und möglicherweise die Entwicklung der lokalen Infrastruktur fördern. Laut Museumsvertretern hat das Projekt den Status eines Prioritätsprojekts im kulturellen Erbe Zyperns erhalten.

Nur registrierte Benutzer können Kommentare hinterlassen. Um einen Kommentar abzugeben,melden Sie sich bei Ihrem Konto an oder erstellen Sie ein neues →