Paphos wurde mit dem renommierten Europäischen Qualitätssiegel ausgezeichnet
Die Gemeinde Paphos erhielt eine der wichtigsten europäischen Auszeichnungen im Bereich der Kommunalverwaltung – das Europäische Gütesiegel für gute Regierungsführung (ELoGE).
Die Auszeichnung wurde im Rahmen der offiziellen Abschlusszeremonie des Projekts „Stärkung der Reform der Kommunalverwaltung in Zypern“ verliehen, das von der Nationalen Zertifizierungsplattform mit Unterstützung des Europarats durchgeführt wird.
Der Bewertungsprozess für das Europäische Gütesiegel basiert nicht auf hypothetischen Ansätzen oder theoretischen Referenzen, sondern erfordert die Vorlage dokumentierter Nachweise, die die praktische Anwendung der 12 Prinzipien guter demokratischer Regierungsführung gemäß ELoGE demonstrieren.
Die Verleihung des ELoGE ist eine Anerkennung dafür, dass die Gemeinde bedeutende Fortschritte im Bereich der Verwaltung erzielt und die 12 Prinzipien effektiv umsetzt.
Mit dieser Auszeichnung gehört Paphos zum exklusiven Kreis europäischer Städte, die diese renommierte Anerkennung und Zertifizierung besitzen.
„Diese ehrenvolle Auszeichnung bedeutet nicht das Ende der Bemühungen, sondern markiert den Beginn eines starken Engagements für die Zukunft: eine moderne, zuverlässige und demokratische Kommunalverwaltung, die den Erwartungen ihrer Bürger gerecht wird“, heißt es in einer Erklärung der Gemeinde Paphos.
Sie könnten auch interessiert sein an:
- Auf Zypern werden stärkere Winde und eine spürbare Abkühlung erwartet
- Brand im Gebiet Paliometocho auf Zypern unter Kontrolle gebracht
- Gesundheitsministerium ruft zu vorsichtigem Gebrauch von rezeptfreien Medikamenten auf
- Protest an einem Gymnasium in Larnaca wegen Stromausfällen und entfernten Ventilatoren
- In Larnaca eröffnet ab dem 18. September eine neue Notaufnahme im Allgemeinen Krankenhaus