Fünf Bezirke von Limassol schließen sich zusammen, um Waldbrände zu bekämpfen
Fünf Gemeinden im Bezirk Limassol haben sich zusammengeschlossen, um ein Zentrum zur Erkennung von Waldbränden einzurichten.
Die von den Gemeinden Pakhna, Apesia, Foini, Eptagonia und Vouni angekündigte Zusammenarbeit zielt darauf ab, fortschrittliche Technologien wie Scannerkameras und künstliche Intelligenz zu nutzen, um Echtzeitwarnungen und wichtige Informationen zur Brandbekämpfung zu liefern.
Nach Angaben von Andreas Aristotelis Savva, Präsident von Pakhna, steht das Zentrum in Pakhna kurz vor der Fertigstellung.
Für das mit 66 000 Euro ausgestattete Projekt wurde eine Finanzierung durch das Europäische Programm für die Entwicklung des ländlichen Raums beantragt.
Das Überwachungssystem wird ein großes Gebiet abdecken, darunter die Berge von Paphos, den Flughafen von Paphos und den Hafen von Limassol. Es soll den Ausbruch von Bränden schnell erkennen und das Feuerwehr-Koordinationszentrum und die Forstbehörde warnen.
Es wird erwartet, dass das Zentrum zur Erkennung von Waldbränden noch in diesem Jahr einsatzbereit sein wird, was einen bedeutenden Fortschritt bei der Verbesserung der Brandbekämpfungsmöglichkeiten in der Region darstellt.
Sie könnten auch interessiert sein an:
- Auf Zypern werden stärkere Winde und eine spürbare Abkühlung erwartet
- Brand im Gebiet Paliometocho auf Zypern unter Kontrolle gebracht
- Gesundheitsministerium ruft zu vorsichtigem Gebrauch von rezeptfreien Medikamenten auf
- Protest an einem Gymnasium in Larnaca wegen Stromausfällen und entfernten Ventilatoren
- In Larnaca eröffnet ab dem 18. September eine neue Notaufnahme im Allgemeinen Krankenhaus