Cyprus, Nicosia

Starker G3-Magnetsturm traf die Erde: mögliche Folgen für die Bewohner Zyperns

15.09.2025 / 09:34
Nachrichtenkategorie

Am 15. September 2025 wurde die Erde von einem starken geomagnetischen Sturm der Stufe G3 (Strong) getroffen, wie der US-Dienst NOAA berichtete. Ursache war ein Strom hochgeschwindiger Sonnenwinde aus einem großen koronalen Loch auf der Sonne. Wissenschaftler weisen darauf hin, dass die Stärke des Sturms höher war als vorhergesagt und seine Auswirkungen weltweit spürbar sind.

Laut Experten können die geomagnetischen Störungen mehrere Tage andauern, ihre Intensität wird schwanken. In naher Zukunft werden neue Aktivitätsschübe erwartet, die das Risiko von Störungen in Navigationssystemen, Satellitenkommunikation und Stromnetzen erhöhen.

Für die Einwohner Zyperns zeigen sich die Folgen nicht nur in möglichen technischen Problemen, sondern auch gesundheitlich. Ärzte warnen, dass in solchen Zeiten der Zustand von Menschen mit chronischen Herz-Kreislauf-Erkrankungen schlechter wird und Beschwerden über Müdigkeit, Kopfschmerzen und Reizbarkeit zunehmen. Auf der Insel, wo ein erheblicher Teil der Bevölkerung an Bluthochdruck leidet, raten Mediziner, die Gesundheit sorgfältig zu überwachen und übermäßige Belastungen zu vermeiden.

Es besteht auch die Wahrscheinlichkeit, dass der Sturm die maritime und die Luftnavigation beeinflusst. In den Häfen von Limassol und Larnaka sowie in den internationalen Flughäfen von Larnaka und Paphos erhielten die Betreiber Empfehlungen, die Möglichkeit vorübergehender GPS- und Kommunikationsausfälle zu berücksichtigen. Dies ist besonders wichtig in der aktiven Tourismussaison, wenn Zehntausende von Reisenden nach Zypern kommen.

Wissenschaftler der Universität Zypern betonen, dass starke magnetische Störungen auch indirekt das Energiesystem der Insel beeinflussen können, wo die Belastung im September traditionell aufgrund der intensiven Nutzung von Klimaanlagen steigt.

Den Einwohnern Zyperns wird geraten, die offiziellen Mitteilungen der Wetterdienste zu verfolgen, auf ihre Gesundheit zu achten, nach Möglichkeit die Nutzung ungeschützter Haushaltsgeräte einzuschränken und älteren Menschen sowie Kindern besondere Aufmerksamkeit zu schenken, die am empfindlichsten auf geomagnetische Schwankungen reagieren.

Nur registrierte Benutzer können Kommentare hinterlassen. Um einen Kommentar abzugeben,melden Sie sich bei Ihrem Konto an oder erstellen Sie ein neues →