Gericht in Paphos verhängt Höchststrafe für die Einfuhr von 28 kg Cannabis
Das Ständige Strafgericht von Paphos hat einen angeklagten Schmuggler wegen der Einfuhr von 28 Kilogramm Cannabis in das Land zu der Höchststrafe verurteilt. Der Angeklagte bekannte sich schuldig und wurde zu einer 12-jährigen Haftstrafe verurteilt.
Laut der Erklärung des Ständigen Strafgerichtshofs wurde der Mann der Einfuhr, des Besitzes und der Absicht, 28 Kilogramm Cannabis zu vertreiben, sowie des Waschens von Erträgen aus illegalen Aktivitäten in Höhe von insgesamt 1.470,00 € angeklagt.
Bei der Urteilsverkündung berücksichtigte das Gericht das Schuldeingeständnis des Angeklagten, seine Reue, seine persönlichen Umstände, das Fehlen von Vorstrafen und die Tatsache, dass er mit der Polizei kooperierte. Er half bei der Identifizierung von Personen, die eine wichtige Rolle im Drogenschmuggelgeschäft auf Zypern spielten.
„Infolge dieser Zusammenarbeit setzte er sich unweigerlich einer potenziellen Gefahr aus, ein Umstand, der nach der Rechtsprechung bei der Strafzumessung zu berücksichtigen ist“, heißt es in der Erklärung des Strafgerichts von Paphos.
Sie könnten auch interessiert sein an:
- In der TRNZ wird eine Göttliche Liturgie in der Kirche des Heiligen Propheten Elias gefeiert
- Warnung auf Zypern vor Beginn der Waldbrandsaison
- Drei Personen wegen Angriffs auf „Omonia“-Fanclub in Nikosia festgenommen
- Mann, der aus Israel ankam, wird nach Festnahme am Flughafen Larnaka nach Russland ausgeliefert
- Sonderbeauftragte des UN-Generalsekretärs führt vom 24. bis 31. Mai Gespräche auf Zypern