Entschädigungsplan für Opfer der Finanzkrise 2013 genehmigt
10.06.2025 / 11:17
Das Komitee des Nationalen Solidaritätsfonds (EST) hat den Entschädigungsplan für die Opfer der Finanzkrise 2013 genehmigt.
Laut dem Verband der betroffenen Einleger (SYKALA) wird künftig für jedes folgende Jahr ein separater Plan erstellt.
Das Programm umfasst folgende Hauptpunkte:
- Nur natürliche Personen können Begünstigte sein. Zahlungen an Unternehmen werden in zukünftige Programme aufgenommen, sobald eine entsprechende rechtliche Stellungnahme vorliegt;
- Der maximal anerkannte Verlust beträgt 1.000.000 €. Verluste, die diesen Betrag überschreiten, gelten als 1.000.000 €;
- Die Summe der ersten Auszahlungsphase wird auf 100 Millionen Euro geschätzt;
- Erstattungssatz: 10 % der Nettoabwertung (oder des „Haircuts“). Die maximale Auszahlung pro Begünstigtem beträgt 100.000 €.
Der Plan betrifft in erster Linie Einleger der Laiki Bank, schließt jedoch auch andere Gruppen ein, wie Inhaber von Wertpapieren und Einleger der Bank of Cyprus.
Es wird erwartet, dass das Finanzministerium eine offizielle Erklärung zu diesem Thema abgibt.
© cyprus-faq.com: Wenn Sie dieses Material ganz oder teilweise kopieren, ist ein Link zur Quelle erforderlich.
Nur registrierte Benutzer können Kommentare hinterlassen. Um einen Kommentar abzugeben,melden Sie sich bei Ihrem Konto an oder erstellen Sie ein neues →
Sie könnten auch interessiert sein an:
- Bei EAC wurde gefordert, die Stromtarife noch stärker zu erhöhen
- Personen, die Eigentum der Türkischen Zyprioten auf der griechisch-zypriotischen Seite nutzen, werden verhaftet
- Trumps Handelskrieg wirkt sich negativ auf den Export Zyperns aus
- Entschädigungsplan für Opfer der Finanzkrise 2013 genehmigt