287 cannabis-haltige Produkte in zwei Geschäften auf Zypern beschlagnahmt
In einer gemeinsamen Operation von Polizei und Gesundheitsministerium wurden Durchsuchungen in Geschäften in Nikosia und Paphos durchgeführt. Bei den Razzien wurden Produkte beschlagnahmt, die Cannabidiol (CBD) und Tetrahydrocannabinol (THC) enthielten.
Die Durchsuchungen, die am 20. und 21. Januar stattfanden, waren Teil einer Untersuchung zum illegalen Verkauf von Betäubungsmitteln ohne die erforderliche Genehmigung der zuständigen Behörden.
An der Operation beteiligten sich Beamte der Abteilung für geistiges Eigentum und illegale Wetten, der Cybercrime-Abteilung, der Drogenbekämpfungsbehörde (YKAN) in Nikosia und Paphos sowie der pharmazeutischen und medizinischen Dienste des Gesundheitsministeriums.
In den beiden Geschäften wurden insgesamt 244 Packungen von Produkten gefunden, die verdächtigt wurden, Cannabidiol (CBD) zu enthalten. Diese Produkte hatten keine erforderliche Registrierungsbescheinigung und wurden zur weiteren Untersuchung durch die zentralen Polizeistationen von Nikosia und Paphos beschlagnahmt.
Zusätzlich wurden 43 Packungen von Produkten, die vermutlich Tetrahydrocannabinol (THC) enthielten, in einem Geschäft in Paphos beschlagnahmt.
Cannabidiol (CBD) ist eine chemische Verbindung, die aus der Cannabis sativa-Pflanze gewonnen wird.
Produkte, die Cannabidiol enthalten, werden als Arzneimittel eingestuft und benötigen eine Vermarktungslizenz für den Verkauf. Jede kommerzielle Tätigkeit, einschließlich des Groß- und Einzelhandels an die Öffentlichkeit, ist ohne die entsprechenden Genehmigungen strengstens verboten.
Sie könnten auch interessiert sein an:
- Auf Zypern werden stärkere Winde und eine spürbare Abkühlung erwartet
- Brand im Gebiet Paliometocho auf Zypern unter Kontrolle gebracht
- Gesundheitsministerium ruft zu vorsichtigem Gebrauch von rezeptfreien Medikamenten auf
- Protest an einem Gymnasium in Larnaca wegen Stromausfällen und entfernten Ventilatoren
- In Larnaca eröffnet ab dem 18. September eine neue Notaufnahme im Allgemeinen Krankenhaus