Polizeikadett löscht Feuer in Limassol mit Zementmischer
Die Polizei der Republik Zypern hat einen 57-jährigen Mann verhaftet, der der Brandstiftung in einem Dorf nahe Limassol verdächtigt wird. Einem Polizeikadetten gelang es, das Feuer mit Wasser aus einem Zementmischer zu löschen.
Wie die Pressestelle der Polizei mitteilte, ereignete sich der Vorfall gestern gegen 6.20 Uhr. Der Polizeianwärter war auf der Grigori Afxentiou Straße in Pareklisia auf dem Weg zur Polizeistation Moni. Auf dem Weg dorthin bemerkte er ein kleines Feuer auf der linken Straßenseite. Der Kadett handelte schnell und benutzte Wasser aus einem vorbeifahrenden Zementmischer, um die Flammen zu löschen. Das Feuer hatte etwa 10 Quadratmeter trockener Vegetation erfasst.
Weitere Ermittlungen anhand von Überwachungsbildern aus der Gegend führten zu Beweisen gegen einen 57-jährigen Mann aus dem Dorf Melini in der Provinz Larnaka. Es wurde ein Haftbefehl ausgestellt.
Später am Tag, um 18.00 Uhr, wurde der Verdächtige von Beamten der Polizeistation Moni festgenommen. Er wurde zur Vernehmung vorgeführt und in Gewahrsam genommen.
Sie könnten auch interessiert sein an:
- In der TRNZ wird eine Göttliche Liturgie in der Kirche des Heiligen Propheten Elias gefeiert
- Warnung auf Zypern vor Beginn der Waldbrandsaison
- Drei Personen wegen Angriffs auf „Omonia“-Fanclub in Nikosia festgenommen
- Mann, der aus Israel ankam, wird nach Festnahme am Flughafen Larnaka nach Russland ausgeliefert
- Sonderbeauftragte des UN-Generalsekretärs führt vom 24. bis 31. Mai Gespräche auf Zypern